bootstrap statt javascript?

3 Antworten

Hi gutefrage108,

Bootstrap besteht aus CSS und JavaScript. Daher nutzt du in deiner HTML-Seite automatisch CSS und JavaScript wenn du Bootstrap verwenden möchtest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

gutefrage108 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 06:38

Ich meine es ist lkeine eigbne sprache oder weil ich da was vpon scss gelesenhab

Für manche Sachen wie modals, bootstrap benutzt jquery (Javascript framework), also wenn du komplexe Webseiten machen willst, dann javascript (oder jquery oder etwas anderes) ist wichtig.

Woher ich das weiß:Hobby – In meiner Freizeit lerne ich gerne neue Fähigkeiten.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 22:01

Aber jquary komm ich nicht mit klar das ist keine programirsprache oder

dervieux  22.01.2025, 22:21
@gutefrage108

jquery ist ein altes javascript framework. (oder library wie du willst)

Das war beliebt in 2000s bis 2015.

dann react kam.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:45
@dervieux

Nein aber das diskriminiren und die polizdei gewalt gegen fritlichr demonsgrsnten ja istes zumal rki bekantwar dss maske und lokdowns 0 helfen sihe rki fiels woöln leute wie du nicht warhaben

Das ist in etwa eine Frage ala "Kann ich Bananen auch ohne Äpfel nutzen"?

Die Frage ist immer, was du machen willst.

Ein simples Beispiel: Früher hatte man Javascript benötigt, um beispielsweise Animationen zu machen. Heutzutage kann man bereits sehr viel durch CSS selbst erledigen (Transitions ist das Stichwort).

Ansonsten brauchst du für vieles, was du von modernen Webseiten kennst, meist auch Javascript. So "simple" Sachen wie "Bei einem Mausklick bitte etwas grün statt blau machen" ist im Grunde schon etwas, für das du Javascript benötigst (zumindest in 99,999% der Fälle).

Wenn du auf Bottstrap abzielst, dann meinst du vielleicht ein sogenanntes "Responsive Layout". Also dass etwas auf kleinerem Bildschirm gut/anders aussieht. Das kannst du durchaus mit Bootstrap sehr gut hinbekommen.


gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 15:14

entschuldige bitte ich bin anfänger und wolte halt einfach fragen

xubjan  22.01.2025, 15:15
@gutefrage108

Kein Problem. Aber es ist besser, sich an konkreten Anwendungsfällen entlang zu hangeln. Also zu überlegen "Hey, ich möchte XYZ machen, wie geht das"? So lernt man meist am Besten.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 15:18
@xubjan

das weiss ich da ich grade html css java script bootstrap und php sql also voles program webentwiklung lerne war e shalt meiene frage will ja auch nicht nur copy pasten bei bootstrap schaut es mir sehr vorgefertigt aus

xubjan  22.01.2025, 15:35
@gutefrage108

Ich vermute mal, dass die HTML- und CSS-Grundlagen selbst bereits vertraut sind.

Versuche anhand eines Beispiels in drei Schritten zu lernen: A) Auswendig lernen, B) Hinterfragen, warum es so funktioniert. C) Selbst ausprobieren, Beispiele abwandeln und experimentieren und neue Beispiele zu entwickeln mit dem, was du gelernt hast.

Tatsächlich muss man einfach auch mal Dinge auswendig lernen. Dass beispielsweise "mb-2" bedeutet: "Margin Bottom um 2 Einheiten". Da führt kein Weg dran vorbei, das einfach mal zu lernen.

In der Praxis begegnet dir heutzutage relativ selten noch etwas, wo du ganz klassisches HTML und CSS "selbst" machst. Also ohne Frameworks wie Bootstrap. Daher kann man sich nach dem Erlenen der HTML-/CSS-Grundlagen dann darauf konzentrieren, wie das Framework funktioniert.

Das spannende ist ja dann, dass du das Erlernte umsetzt. Dass du kapierst, wie man bestimmte Aufgaben damit löst, dass du beispielsweise Abstände definierst, dass du definierst, wie es auf schmalem Display ausschaut, auf Medium und auf großem usw. Wenn du das oft genug mit verschiedenen Beispielen machst, lernst du auch die Feinheiten kennen. Wenn Fehler passieren, schaue dir genau an, was das für ein Fehler war.

Meiner Erfahrung nach mit verschiedenen Junioren scheitern viele daran, dass sie oft viel zu kompliziert denken. Beispiel Layout: Man kann gerade bei Bootstrap auch gut mal mit Bleistift auf Papier vor zeichnen, wie es aussehen sollte und sich das Grid-Layout dann Schritt für Schritt ermitteln und aufbauen.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 15:38
@xubjan

ja das sowieso ich hab mir vor dem anfang aufgeschriben, was ich will und was ich brauche dann das was ich selber wuste mit html css ist ja keine programmiersprache gebaut wenn ich nciht wieter wuste chatgpt gefragt oder gegooglet ich übe jedentag weillich sehr gut werden will danke für deien zeit

xubjan  22.01.2025, 15:45
@gutefrage108

Kein Problem. Ich gebe gerne Wissen weiter, soweit es möglich ist und ich zufällig die Fragen sehe ;-)

xubjan  22.01.2025, 15:51
@gutefrage108

Schwierig. Ich kenne dich nicht. Sprich: Ich weiß nicht, was für ein Lerntyp du bist.

Ich bin beispielsweise ein sehr haptischer Mensch. Ich muss vieles ausprobieren, kann mit abstrakten Beschreibungen nur wenig anfangen. Ich brauche Beispiele, muss experimentieren, dann verstehe ich es.

Es gibt aber auch Menschen, die sehr theoretisch an Probleme und ans Lernen rangehen und es verstehen, bevor sie ausprobieren.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:00
@xubjan

ok also ist es nicht verwerflich wegen chat gpt wen man auch waw sreincopiert usw?

xubjan  22.01.2025, 16:14
@gutefrage108

Es hilft bei der Recherche. Ich finde daran nichts verwerflich. Ausprobieren und lernen musst du ja trotzdem.

gutefrage108 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:15
@xubjan

danke alles was ich bisher wiess habe ich mir selber beigebracht und ich bin stolz auf mich egal was andere denken