bodengrund aquarium?

4 Antworten

Hallo Corbi0802,

eigentlich spielt es keine große Rolle was Du nehmen willst, nur von Nährboden würde ich Dir abraten, denn der gibt zum einen am Anfang unkontrolliert Nährstoffe ab und ist in einigen Monaten ausgelaugt! Der Kies/Sand ist nur da, um die Pflanzen im Boden "festzuhalten"!

Falls Du gründelnde Fische pflegen willst, sollte der Bodengrund fein und rundkörnig sein!


Paul050507  21.06.2025, 17:05

Laut einigen Quellen sind gute Nährböden noch mehrere Jahre danach wirksam. Soil allerdings soll nicht so lange halten, wie ich gehört habe.

Norina1603  21.06.2025, 18:42
@Paul050507

Je nachdem wie stark das Becken bepflanzt ist, hält die Wirkung unter Umständen auch länger an, da hast Du recht, doch wer sollte das messen? Schwach bepflanzte Becken werden die Nährstoffe aber nicht verarbeiten können, so dass es zu Nährstoffüberschuss und letztendlich übermäßigem Algenwachstum kommt!

Aber egal wie lange er wirksam ist, früher oder später wird bei jedem umpflanzen eine "Staubwolke" vom Nährboden durch das Becken schweben!

Paul050507  22.06.2025, 19:49
@Norina1603

Ja, ist bei mir momentan auch so, dass da recht viel Staub beim aufwühlen rauskommt. Dachte eigentlich das wäre zum Großteil Mulm.

Bei einem Naturbecken, könntest du gesiebte Gartenerde nehmen, so als Dünger und für die Bakterien. Aber grundsätzlich reicht Sand.

Sand ist super

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

Nichts. Nur feinen Sand und das in ausreichender Höhe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

Garkeiner!

Ich nurtze je nach Becken grundsätzlich nur eine art Bodengrund, da ich immer wühlende Tiere im Becken habe.