Bodenaufbau in DDR Altbau (50-er Jahre?)?
Liebes Schwarmwissen,
Möchte mit meinem Freund zusammen in unserer Wohnung bevor wir einziehen den alten Bodenbelag entfernen und, falls darunter Dielen vorhanden sind, diese abschleifen.
Vorher wüsste ich aber gerne was uns da erwartet und wie so ein Boden in der DDR aufgebaut wurde.
Deshalb habe ich einfach mal ein kleines Stück vom Belag entfernt und dabei festgestellt dass wohl vollflächig verklebt wurde (Gewebe unter dem PVC/Linoleum).
Unter dem Gewebe kommt Beton???/Estrich??? wie dick kann ich nicht einschätzen, habe nur mit dem Messer versucht bis zur Schicht darunter zu gelangen, und mir kam so etwas wie Holzspäne entgegen (heißt das darunter befinden sich alte Dielen?)
Meine Frage ist jetzt: Kann mir jemand sagen was mich erwarten könnte? Wie sind die Arbeitsschritte und wie hoch der Aufwand?
Alternativ dachten wir, wir machen das PVC weg und verlegen auf dem Estrich?!? einfach Laminat. Geht das? Was wäre zu beachten?
Alles Liebe
Dorothea
1 Antwort

Hi Doro,
das ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen....
Wenn unter dem PVC-Belag Estrich oder Beton kommt, wird darunter eigentlich kein Holzboden mehr zu finden sein. (Hast du die Späne ganz am Rand gefunden?) Es sei denn es handelt sich um eine dünne Ausgleichsschicht. Ich würde folgendes machen:
einen Bodenleger anrufen und ihn um eine Angebot zum Entfernen des PVC-Belags bitten. Wenn er für das Aufmaß kommt: ihn um seinen fachmännischen Blick bitten, wie der Bodenaufbau genau aussieht. Erstbesuch und Angebotserstellung sind eigentlich kostenlos. Eventuell muss man mal ein paar Zentimer an einer unauffälligen Stelle aufbrechen (Insofern es euer Eigentum ist )
Viel Erfolg :)

Am Wandanschluss kann natürlich auch Baudreck (Späne etc.) reinfallen, das lässt nicht unbedingt auf einen Holzboden schließen...
Ja, hab diese am Wandanschluss zum Treppenhaus gefunden, ich werde heute mal sehen wie dick die Estrichschicht ist und ggf. Fotos senden.
Also das mit dem Bodenleger haben wir uns auch schon gedacht, allerdings nicht so!