Bodenaufbau für Bad auf Holzbalkendecke
Hallo,
wir renovieren gerade ein altes Haus mit Holzbalkendecke. Im 1. Stock wurde die Höhe der Balken mit 4cm-Bohlen ausgeglichen. Darauf wird eine Sparschalung aus Holzbrettern/dielen verschraubt (2,4cm) und dann kommen noch 2,5cm OSB-Platten darauf (verklebt/schwimmend verlegt) und letztendlich der jeweilige Fußbodenbelag.
Jetzt sind wir aber nicht sicher wie wir den Aufbau fürs Bad machen sollen. (Gekauft sind eigentlich schon die 60x30er Fliesen)
Die Zimmerer die den Boden ausgeglichen haben meinten einfach die OSB-Platten statt kleben verschrauben und darauf dann die Fliesen.
Eine anderer Vorschlag: Zwischen die Balken einen Fehlboden machen und bis zum Balken bündig mit Leichtestrich füllen. Dann Duschwanne setzen und noch ein paar Zentimeter Estrich. (bodengleich wär halt schön)
Wie würdet ihr das machen??
2 Antworten

Für alle "Spätleser":
Schwalbenschwanzplatten sind beim Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecken fast unverzichtbar. Der Estrichbeton geht eine formschlüssige Verbindung mit der Schwalbenschwanzplatte ein, welche gleichzeitig als Bewährung dient. Die Belüftung der Holzbalken zur Fäulnisvermeidung ist weiterhin durch die Form der Schwalbenschwanzplatten gewährleistet. Die Schwalbenschwanzplatten selbst sind feuchtesperrend. Schwarzanstriche, etc. sind damit überflüssig. Der Estrichbeton kann nach Trocknung mit dem Fliesenbelag belegt werden. Der Fußbodenaufbau beträgt damit insgesamt ab Oberkante Holzbalken 6-7cm.

Ich würde Dir raten den Fußbodenaufbau so zu machen wie du es vor hast. Aber im Bad anschließend eine endkopplungsmatte einbringen und dann fliesen wie gewohnt. Laß dich mal im Fachmarkt beraten