Bmw b48, anderes öl benutzt als vorher, schlimm?
Hallo, ich habe einen 420i f36, b48 Motor.
Habe nun einen Ölwechsel machen lassen, vorher war 5w-40 drinne, jetzt 5w-30.
Wie schlimm ist jetzt das andere Öl? Und kann ich 1Liter 5w-40 nachkippen falls ich auf dem Minimum bin?
2 Antworten
Hallo
Die Frage ist eher warum wurde 5W40 eingefüllt ?
5W30 LL14+ ist seit 2015 die "Werksbefüllung",
5W40 LL01 wird bei "Heavy Duty Use" in heissen Regionen (Wohnanhänger über Alpenpässe ziehen oder für Rennsteckeneinsätze) eingefüllt und 0W30 LL01 in den kalten Zonen unter -20°C oder für Kurzstreckeneinsätze.
BMW erprobt die Motoröle (bzw die Kühlung) mit Stundenlangen Dauervollgas bei 25 km/h an "Bremsanhänger" im 40°C warmen Nardo, Saudi Arabien oder in Arizona. Aber auch in Finnland oder in Alaska bei -30°C.
0W30 senkt primär die Abgasemmissionen/Verbrauch und ist im Prinzip das Toyota Prius Hybrid PAO "Wunderöl" mit LL17 bzw gibt es auch als 0W20 zum "Spitzenpreis".
LL14 und LL04 sind "Kostengünstige" Öle im Vergleich zu LL01 und LL17
Der B48 hat wie alle Longlifeöl Motore durch Öleinlagerung "selbstschmierende" Sinter Hauptlager daher kann man die wässerigen Longlife Ölsossen einfüllen/fahren. Das Longlifeöl "Problem" ist die Schmierung vom Ventiltrieb während die Steuerkette das Öl schnell kleinhackt/oxidiert.
Wenn du bis jetzt nur 5W‑30 nachgefüllt hast, ist das völlig in Ordnung – solange es die richtige Spezifikation (z. B. LL‑01, LL‑04, LL‑17 usw.) hat.
Falls du später auf Minimum fällst und 5W‑40 nachkippen willst – technisch geht’s, aber es mischt sich etwas viskositätsmäßig hoch. Das heißt im Winter startet’s minimal träger, aber es ist nicht schädlich, solange das Öl kompatibel ist und du bald einen kompletten Wechsel machst.
Der Ölwechsel wurde grade eben erst gemacht also fahre ich erstmal ein jahr damit, also 6 Monate bestimmt mit einem Gemisch