Blumenerde riecht seltsam?
Hey,
ich habe eine Frage zu meiner Blumenerde.
Und zwar stinkt diese wirklich widerlich. Ich kann den Geruch leider nicht wirklich gut beschreiben, es riecht wie Verwesung.
Das gleiche ist mir auch schon einmal vor zwei Monaten passiert, da habe ich noch einmal frische Erde verwendet, da die andere so eine weiße Schicht oben drauf gebildet hat. Danach war der Geruch weg und jetzt ist er wieder zurück.
Ich gieße sie auch eigentlich nicht sehr stark, im Moment sah sie sogar sehr trocken aus und direkt nach dem Gießen kam der Geruch.
Was kann ich jetzt tun? Ist die Pflsnze hinüber ?
Wo hast du diese Blumenerde her?
Aus Obi
3 Antworten
Wenn die Erde im Topf nach Fäulnis riecht, kann es gut Staunässe sein...
Ohne Bild kaum zu sagen... Wie sieht die Pflanze aus?
"Weiße Schicht" kann Schimmel sein (weil zu nass) oder Kalk (je nach Wasser)...
Übertöpfe sind (staunässe-) gefährlich = hast Du einen?
Hast Du beim Umtopfen die Wurzeln geprüft? waren die "matschig"?
Kann Wasser aus dem Blumentopf ablaufen? Abfluss frei? Drainageschicht? ...
Kein Loch? ;o)
Loch verstopft? = nimm mal ein Stäbchen und drücke dort dagegen...
VORSiCHT: WENN es verstopft ist, kann dann widerliche Soße rauskommen...
Danke für die guten Hinweise, ich werde es mal versuchen und tatsächlich nochmal etwas hochwertigere Blumenerde besorgen :)
Bei der Zersetzung, wenn Rindenteile, Stallmist, Fischmehl dabei sind passiert das gelegentlich. Ebenfalls sollte Staunaesse und daraus resultierende Faaeule in Betracht gezogen werden
Wenn der Verrottungsvorgang fachgerecht gesteuert wurde, dann sollte Blumenerde eigentlich ungefähr riechen wie frischer Waldboden.
Strahlenpilze, die keine Pilze sind, sondern Bakterien, die sich strahlenförmig ausbreiten, sind für diesen Geruch verantwortlich.
Waldbodengeruch ist für mich ein erfrischendes, belebendes, wohltuendes Geruchserlebnis.
Ich hantiere jedes Frühjahr/Frühsommer mit jeder Menge Blumenerde.
Meine Blumenerde kaufe ich ein im Raiffeisen.
Ich habe da zwar schon unterschiedliche Qualitäten erlebt, aber noch niemals so etwas wie Verwesungsgeruch.
Ganz selten kaufe ich auch mal im Baumarkt mit Gartenabteilung. Da gibt es an Blumenerde auch Auswahl. Und nur da entdecke ich dann diese Paletten mit verdächtig billiger Blumenerde/Pflanzerde. Oftmals nicht einmal mehr mit deutscher Aufschrift.
Das fasse ich vorsichtshalber erst gar nicht an.
Hast du möglicherweise zu billig eingekauft?
... , es riecht wie Verwesung.
Im Prinzip hast du recht.
"Verwesung" allerdings bezieht sich eher auf tierische Organismen.
"Verrottung" bezieht sich eher auf pflanzliche Organismen.
Zersetzt wird beides.
Was soll man da jetzt machen?
Ich unterstelle mal vorsichtshalber nicht, daß dein Geruchsempfinden dich in die Irre leitet.
Vielleicht kannst du in der Folgezeit bessere Blumenerde einkaufen?
Ja, dann werde ich es unter anderem denke ich mal mit hochwertigere Blumenerde probieren.
Danke für die ganzen Infos, das hilft mir sehr weiter :)
Sie sieht eigentlich komplett normal aus. Keine weiße Schicht.. sie sieht allerdings ein bisschen krümelig aus.
Übertopf habe ich auch nicht.
Beim umtopfen waren die Wurzeln auch top!
Aber ich habe tatsächlich noch nie Wasser ablaufen sehen, bzw. in dem untersetzter war noch nie Wasser… Woran kann das liegen?