Blume Überwintern?
Hallo! Kann ich diese Blume irgendwie über den Winter bringen? Die hat mir so vil spass gemacht und geblüht!! Ich fände es schade sie jetzt nach den ersten Frost in die grüne Tonne zu Entsorgen!!
5 Antworten
Das ist eine Dipladenia. Hell und kühl, wenig gießen aber nicht ganz austrocknen lassen. Es kann aber trotzdem sein, das sie einen Großteil der Blätter verliert.
Hallöchen
Denke es ist das eine Kreuzung von Diplatenia und Madevillia.
Gezüchtet von Suntory, nennt sich Sundaville, die Fremdkopien haben abgeänderte Namen, wegen Sortenschutz.
Zu überwintern einfache wie Hibiskus, Fuchsie usw,...
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sxsrf=ACYBGNTE3TePjFs6-sc9DMvKToeFH0idEg:1573227313548&q=suntory+sundaville&spell=1&sa=X&ved=0ahUKEwja5LK5-NrlAhVmsIsKHRepDSEQBQgtKAA&biw=1600&bih=767
Hier ein Video zur Überwinterung deiner Dipladenia:
Da sieht mir nach einem Hibiskus aus. Die kann man gut einfach ins Zimmer stellen, (helle Fensterbank) und im Frühjahr wieder nach draußen. Beim wieder rausstellen muß man nur darauf achten, dass sie zunächst im Schatten stehen, weil die Blätter sonst Sonnenbrand bekommen. Deshalb muß man sie langsam wieder an die Sonne gewöhnen.
Ich weiß zwar nicht wie das heißt, kenne es aber eher als Zimmerpflanze. Einfach den Winter über an einen hellen Ort in der Wohnung stellen und wie jede andere Zimmerpflanze behandeln.
aber nicht so warm ,also nicht unbedingt ins wohnzimmer, eher ins schlafzimmer die pflanzen vertragen den umschwung von draussen in die warme wohnung nich t sehr gut und werfen alles an blättern , und blüten sowieso ,ab .
Okay, ich weiß nur dass so eine seit Jahren ganzjährig bei meiner Oma im Wohnzimmer steht.
ja aber nicht wenn sie von draussen rein in die wohung verbracht wird.. draussen ist es jezt schon zeitweise kalt und drinnen noch viel zu warm
Dipladenia und Mandevillia sind ein und das gleiche