Blinken Führerschein 2021?
Hallo kurze Frage,
wenn ich auf dem Prüfungsgelände bzw. privat Gelände losfahre muss ich da noch Links blinken? In meiner Fahrschule habe ich beim losfahren vom "Privat-Fahrschulgelände" nie blinken müssen. Nur erst wenn es auf die Straße geht (Logisch)
Und muss ich nach einer Gefahrenbremsung nach Stillstand beim anfahren wieder blinken?
Bitte um kurze Hilfe. Ich habe viele verwirrende Sachen gelesen.
3 Antworten
Es ist doch völlig egal, ob du dich auf einem Privatgelände befindest. Anstatt es sich selber schwer zu machen, indem man erstmal nachdenkt, ob man blinken muss, blinke einfach immer, dann ist es auch immer richtig. Es ist in dem Fall ja nicht verboten, zu blinken, wenn es unnötig sein sollte.
Zum Bremsen: Kommt drauf an, wo du zum Stillstand kommst. Blinkst du, nachdem du an einer roten Ampel auf der Strasse angehalten hast? Wohl eher nicht. Wie heftig du vorher gebremst hast, ist für das Anfahren doch egal.
Wenn du am Strassenrand zum Stehen gekommen bist, würde ich blinken. Egal, wie heftig du vorher gebremst habe.
Ich würde auch auf dem Gelände blinken, egal ob ich muß. Da fahren auch andere Autos, und für die könnte meine Absicht ebenso interessant sein.
Wenn ich eine Gefahrenbremsung auf gerader Straße mache und dann wieder anfahre, erfolgt kein Richtungs- oder Spurwechsel. Also wird auch nicht geblinkt.
Du musst während der Prüfung nach der Gefahrenbremsung definitiv Spiegel vorne, Spiegel links, BLINKEN, Schukterblick und weiterfahren!!!!
Danke dir, konnte es mir schon denken. War mir aber etwas unsicher
Ist einfach so, hat mein Fahrlehrer gesagt, du bekommst Fehler Punkte wenn du das während der Prüfung z. B nicht machst.
OK, dann muß man es so machen. Fahrlehrer hat immer Recht. Zumindest bis zur Prüfung... :-)
Wieso muß man blinken? Der Grund, warum man angehalten hat, ist doch völlig egal. Man steht mitten auf der Strasse, genauso, als hätte man z.B. angehalten, um einem anderen Auto Vorfahrt zu gewähren. Da blinkt man doch auch nicht, wenn man wieder losfahren will.
Weil du wieder in den Verkehr rein fährst. Wenn man am Straßen Rand parkt muss man ja auch nach links blinken und dann erst los fahren. Und so ist es auch nach der Gefahrenbremsung, dass die hinter dir wissen, dass du nicht einfach so angehalten hast und jetzt da stehen bleibst, sondern dass du wieder weiter fährst.
Warum blinken, wenn man auf der Spur steht, auf der man geradeaus weiterfährt? Blinken würde doch bedeuten, dass ich meine Richtung ändern möchte, was nicht der Fall ist. Ich stehe auch nicht am Straßenrand.