Bleibt von mir nach dem Tod mehr als Asche und Staub übrig?

13 Antworten

aber ab diesem Zeitpunkt niemals enden?

Nun - das hast du wohl etwas falsch verstanden. Wer nicht "lebenfähig" ist für das Reich Gottes dessen Sein endet. Außerdem besteht das geistige Sein weiter.

verstehe ich die Lehre im Christentum nicht

Das ist auch nur Glaube und Hoffnung, verstehen/begreifen wird dies wohl Keiner.

Erst ab unserer Geburt soll unsere Existenz begonnen habe

Ich sehe das so und begründe es damit, dass Gott uns erst zu diesem Zeitpunkt erschaffen hat.

Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham WAR (also es gab demnach einen Ursprung seiner Existenz bzw. er musste erst erschaffen werden) bin ich! Johannes 8:58

aber ab diesem Zeitpunkt niemals enden?

Auch das sehe ich so. Ich bin davon überzeugt, dass Gott die ewige Existenz eines Menschen (ab seiner Erschaffung) rein theoretisch enden lassen könnte. Das macht er aus meiner Sicht aus zwei Gründen nicht.

  • Er möchte mit uns (als Menschen) ein Gegenüber haben, dass er lieben kann und dem er ewige Glückseligkeit schenken kann.
  • Gott ist gerecht und richtet die bösen Taten der Menschen. Sobald die Existenz eines Menschen (der leider unter das Gericht Gottes fällt) aufhören würde, wäre er erlöst. Die Gerechtigkeit würde enden.

Laut Bibel wird Gott an seinen Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass es keine Entschuldigung dafür die Existenz Gottes zu verleugnen. (Römer 1:20)

Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht aber der Stolz.

Wer mit ganzem Herzen nach Gott sucht, wird ihn laut Bibel in Jesus Christus finden.

Wenn du aber von dort den HERRN, deinen Gott, suchen wirst, so wirst du ihn finden, ja, wenn du ihn von ganzem Herzen und von ganzer Seele suchen wirst. 5. Mose 4:29

Ich kann von mir bezeugen, dass ich auf diese Weise zu Jesus Christus (der diesen Gott verkörpert) gefunden habe.

Der christliche Glaube predigt eine leibliche Auferstehung der Toten. Aber wie dieser Leib aussehen soll, bleibt offen. Schon die frühen Christen diskutierten darüber. Paulus formulierte die entscheidende Frage so: "Wie werden die Toten auferweckt? Und mit was für einem Leib kommen sie?" (1. Korinther 15) Für ihn wird der auferstandene Leib anders sein als der ­irdische, genauso wie sich das Weizenkorn und der Weizen unterscheiden. Daher schreibt er: "Es gibt himmlische Leiber und irdische Leiber." Die auferstandenen Leiber werden "unvergänglich" und "verwandelt" sein.
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2020/49213/wie-passiert-mit-dem-koerper-bei-der-auferstehung

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Ich glaube nichts ist unmöglich. Jemand der stur sagt nach dem Tod sei alles vorbei, hat keine Lust sich näher mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen und glaubt, die Erde ist der Mittelpunkt des Universums.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, das liegt halt daran das Religionen ständig irgendwelchen Blödsinn behaupten , das hat natürlich nichts mit der Wirklichkeit zu tun