Bleibt man beim Surfen mit dem TOR Browser/Netzwerk wirklich anonym?
Guten Abend GuteFrage Community,
Wie man schon an der Überschrift erkennen kann habe ich fragen zu TOR und dessen Browser und Netzwerk , es sind ein mehrerer Fragen die darum auch nummeriere und ich hoffe jemand der sich auskennt kann die meisten beantworten ;)
Ja erstmal muss ich erwähnen dass ich sonst Firefox als Browser nutzte und bin auch super zufrieden aber da ja letzte Zeit alle wegen der Spionage von der NSA am Rad drehen wollte ich mir Tor mal ansehen. Ich kannte Tor zwar schon habe mich aber nie dafür interessiert :D
So aber jetzt komme ich zu den Fragen:
- Während ich also mal Tor bzw. Den Tor Browser getestet habe, habe ich mal einen iP Test gemacht und mir wurde statt meiner eigenen ip wie sonst die ip von Tor als Ergebnis bekommen genauer gesagt eine ip aus San Francisco.
Meine Frage jetzt ist aber ob die ip durchgehend und wirklich verlässlich genutzt wird oder kommt meine eigne ip trotzdem noch durch ? Und wie ist es bei normalen Anwendungen, Spiele etc. Laufen die bei geöffneten Tor Browser weiterhin über meine richtige ip ?
- Und wie sieht es bei normalen Downloads aus also damit meine ich keine Torrent Downloads sondern Downloads die im Browser stattfinden ? Als Beispiel nehmen wir mal Chip.de, wenn ich dort was mit Firefox runterladen können die ja meine ip nachverfolgen und wo die her kommt würde, wenn ich jetzt aber mit dem Tor Browser bei Chip runterladen würde welche ip würde die Datei laden ?
So das waren meine Fragen doch weniger als ich selber gedacht habe :D Danke schon mal im vorraus für Antworten :)
Als kleiner Anhang erwähne ich noch wieso ich dies überhaupt gefragt habe :D Mir ist es eigentlich mehr oder weniger egal ob ich durchgehend anonym bin dennoch würde ich das System hinter Tor gerne besser verstehen ;)
4 Antworten
Meine Frage jetzt ist aber ob die ip durchgehend und wirklich verlässlich genutzt wird oder kommt meine eigne ip trotzdem noch durch ?
Wenn deine eigene IP trotzdem durchkommen würde wäre Tor ja nutzlos. Die IP wird übrigens alle 10 Minuten gewechselt. Benutz aber immer den Tor Browser und schalte bei dem S! links oben "global Javascript" aus.
Und wie ist es bei normalen Anwendungen, Spiele etc. Laufen die bei geöffneten Tor Browser weiterhin über meine richtige ip ?
Ja, nur was im Tor Browser geschieht wird über Tor anonymisiert.
Wenn du Tor auch für andere Anwendungen benutzen willst musst du das bei denen speziell in den Proxy Einstellungen (falls vorhanden) einstellen oder Tails benutzen. Tails ist ein Betriebsystem über CD auf dem alles über tor läuft: http://tails.boum.org/
Ansonsten bräuchtest du einen VPN - der ist aber nicht so anonym wie Tor (aber schneller) und kostet was. Gute VPNs gibts hier: torrentfreak.com/vpn-services-that-take-your-anonymity-seriously-2013-edition-130302/
Und wie sieht es bei normalen Downloads aus also damit meine ich keine Torrent Downloads sondern Downloads die im Browser stattfinden ? Als Beispiel nehmen wir mal Chip.de, wenn ich dort was mit Firefox runterladen können die ja meine ip nachverfolgen und wo die her kommt würde, wenn ich jetzt aber mit dem Tor Browser bei Chip runterladen würde welche ip würde die Datei laden ?
Normale Downloads über den Tor Browser werden auch anonymisiert.
Wenn du mehr über Tor lernen willst kannst du das auf dieser Seite: torproject.org/about/overview.html.en und hier bezüglich dem Zusammenspiel von SSL (dem https anstatt dem http in der Adressenleiste) und Tor - also was bestimtme Stellen über dein Surfen rausfinden könnten: eff.org/pages/tor-and-https
Alle Anonymisierungstools haben zunächst einmal eines gemeinsam. Sie bremsen die Surfgeschinkdigkeit unheimlich ab. Das sollte man wissen, wenn man sich für Tools wie Tor entscheidet. Man ist dann zwar mit Tor beim Surfen größtenteils wirklich anonym, ein anonymisierter Download, den man vielleicht durch die Installation derartiger Add-ons erreichen möchte, ist dagegen nicht möglich. Grundsätzlich bietet aber kein Button und keine Funktion die hundertprozentige Möglichkeit komplett anonym zu surfen.
Hey, das ist ja mal eine ausführliche Frage, selten :)
Also zu deiner 1. Frage:
Alle Anwendungen ausserhalb des TOR Browsers sind durch diesen nicht geschützt. Das heisst der Verkehr von spielen oder skype oder so läuft nicht über TOR. Die Antwort bezieht sich in Teilen nun auch auf deine 2. Frage. Wenn Du über TOR etwas runterläds, kommt es darauf an wie die Seite aufgebaut ist. Grundsätzlich ist noch zu sagen, dass alle Flash, Java usw. basierten inhalte die annonymität gefährden. Darum sollte man im TOR Browser ein Addon wie NoScript verwenden und einschalten.
Grundsätzlich bleibt noch zu sagen, dass die Exit nodes der TOR Netzwerke nicht Grundsätzlich als sicher eingestuft werden können. Denn wer diese Nodes kontrolliert kann auch bis zu einem gewissen grad den eingehenden und ausgehenden traffic verfolgen und unter umständen personen identifizieren. (eine exit node ist so etwas wie ein zugangspunkt ins TOR netzwerk)
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
bei den Downloads über TOR ist das so eine Sache. Müsste ich mich aber auch noch mal genauer schlau lesen
und im grunde reicht NoScript als addon um java und flash zu deaktivieren
also man sieht generell bei Downloads und Internetseiten deine Ip nicht... Tor stellt dir eine random ip zur verügung die dich "schützt" anders ist das bei programmen bzw alles außerhalb vom Browser ... dort sieht man deine richtig ip
Ok danke für die ausführliche Antwort, dann werde ich mal alle guten Addons noch dazu installieren auch wenn man davon ausgehen kann das Chip bei Downloads recht seriös ist möchte ich trotzdem anonym bleiben aber auch beim Download von Bildern von Google Bilder :D Danke nochmal