Bittttteeeeee Hillllfffffeeeeeeee!?
Hallo. Ich hoffe euch geht es gut. Kann jemand bitte mir diese Textaufgabe lösen?
Hier: Für Willi wolle, ein schaf, soll eine rechteckige Weide mit einem Flächeninhalt von 1000m2 abgestreckt werden.
a) Gib fünf mögliche Maße für die Länge und der Breite der Koppel an.
b) stelle eine Gleichung auf, welche den funktionalen Zusammenhang zwischen der Länge x m und der Breite y m beschreibt.
c) Gib eine geeignete Definitionsmenge an und zeichne den zugehörigen Graphen.
d) Welche Länge und Bereite würdest su für di Koppel wählen? Begründe.
4 Antworten
Naja, du kriegst einen Quadratmeter wenn Du eine Fläche hast die einen Meter lang und einen Meter breit ist, richtig?
Folglich kriegst Du 10qm wenn Du eine Fläche hast, die einen Meter lang und 10 Meter breit ist. Oder auch 10m lang und einen Meter breit.
Gleiches klappt auch mit 100 und 1000 Metern, evtl. hilft Dir der Ansatz ja schon ein wenig. Ich denke das ist nicht so schwer und mit ein wenig überlegen kann man da draufkommen. 2 mal 5 wäre ja zB auch 10, folglich ist ist ein Gebiet mit 2 Meter Länge und 5 Meter Breite 10 quadratmeter groß.
Hilft das schon ein wenig?
1000 m²
.
such dir eine Zahl größer Null und kleiner 1000.
.
ich nehme die 5
ich sage : 5 Meter breit.
Dann ist sie
1000/5 = 200 Meter lang.
.
.
x*y = 1000 ganz offensichtlich
.
Man kann sich aussuchen ,was x bzw y sein soll.
.
y ist bei mir Breite
.
Also
Breite = Fläche/Länge
y = 1000/x
.
x darf nicht 0 sein , aber auch nicht negativ ( Warum ? )
.
Graph : dein Ding
so ähnlich sollte er aussehen.
.
d) Erst recht dein Ding .. Und , Achtung , es gibt KEINE RICHTIGE Begründung !
Jede Begründung hat ihren Grund.

d)
empfehlenswert wäre, wenn platzmäßig möglich, ein Quadrat mit der Seitenlänge 31,6 m, das hat ca. 1000 m² Flächeninhalt aber den kleinsten Umfang, somit den kürzeseten Zaun, falls nötig.
:) ja vielleicht keine schlechte Idee, in der Angabe ist halt ein Rechteck gefragt, aber an sich ....
A) 10*100, 50*20, 31,622^2, 30*33 1/3, 90*11,1111111
B) y= 1000/x
C) x element R ohne null
D) die Quadratische, da brauch ich am wenigsten weidezaun
Findest Du nicht, dass Alan durch die Antwort nichts lernt? Klar kann er das abschreiben und es ist auch richtig. Die Hausaufgabe ist gerettet aber was passiert in der nächsten Probe?
Das muss nicht sein, also ich meine, es kann durchaus einen Lerneffekt haben, wenn er das Vorgerechnete aufmerksam durchdenkt. Es kann natürlich auch sein, dass er es einfach abschreibt - gewisse Selbstverantwortung .....
So seh ich das auch. Besonders weil es oft ja mehr als einen lösungsweg gibt.
Ich würde die Variante mit 1m Breite und 1000m Länge nehmen und im Kreis anlegen, so kann das Schaf das inzwischen nachgewachsene Gras weiterfressen, wenn es schon ein mal die Runde gemacht hat :D