Bios passwort entsperren?
Hallo erstmal habe den Laptop vor 2 Wochen auf den Sperrmüll gefunden wolte da jetzt Windows 7 drauf installieren geht aber nicht da ich mein Boot Medium nicht auswählen kann weil ich sonst ins bios muss kann mir da wer helfen wie man das passwort weg bekommt ach ja Batterie hab ich auch schon raus genommen auch die Knopfzelle geht trotzdem nicht raus das passwort
4 Antworten
Mein ehemaliger Meister hat mal gesagt: Alles geht, nur der Frosch hüpft...
Ich kann dir gleich sagen, das wird nicht so einfach, aber es ist möglich.
Das ist vermutlich ein Rechner aus einer Firmenumgebung, da ist der Zugriff auf das BIOS durch ein Passwort gesperrt. Das bekommst du in der Regel auch nicht raus, auch nicht durch Herausnehmen der CMOS-Batterie.
Als Elektrotechniker kann ich da ein Lied davon singen. In meinem derzeitigen Wohnort Tokyo werden in sogenannten Junk Stores massenweise solche gesperrten Rechner zu Schleuderpreisen vertickert. Erst wieder ein HP-EliteBook aus so einem Store rausgefischt. Du musst den BIOS-Chip ausfindig machen (manchmal sind es auch zwei), der zu deinem Laptop passt. Das Datenblatt gibt meist Aufschluss. Physikalisch wirst du in deinem Fall am ehesten in der Bucht fündig, schau daß der Chip bereits programmiert ist, sonst ist ein Programmiergerät und der Adapter noch nötig, was ganz schön ins Geld gehen würde.
Meist hockt das BIOS in einem PLCC8 Gehäuse. Vorbei sind die Zeiten in denen es schön in einem PDIP Sockel saß. Sprich: Heißluftgebläse, ganz kleine Düse, Pinzette und runter damit, Flussmittel, Lötzinn (hier in Japan gibt es noch das gute Sn60Pb40) und nochmal heißmachen und drauf mit dem neuen Chip, und ja nicht zittern ;-D Hoffen, daß der Rechner startet, BIOS-Update und Spaß haben...
Alte Phoenix-BIOS aus der Steinzeit hatten manchmal Masterpasswörter. Probier die folgenden vier mal durch: phoenix, PHOENIX, CMOS, BIOS
kann mir da wer helfen wie man das passwort weg bekommt
Ja, der Gerätehersteller macht das kostenpflichtig!
Batterie hab ich auch schon raus genommen auch die Knopfzelle geht trotzdem nicht raus das passwort
Das geht schon lange nicht mehr. Was nutzt ein Passwort, wenn es derart leicht zu umgehen wäre?
Nicht einmal die Hersteller können das entfernen, sondern tauschen den BIOS-Chip aus.
Okay ja aber der Laptop ist aus den jahr 2004 und da ging das nich manchen
Ich bezweifle, dass da Windows 7 drauf laufen wird.
Das Ding wurde nämlich mit XP ausgeliefert.
Der lag nicht umsonst auf dem Sperrmüll, alt wie das Gerät ist.
Hab' auch noch einen Laptop aus 04 rumliegen. Vista & 7 -> alles kein Problem. Halt nicht sonders performant, aber es geht.
Ich kann auch empfehlen das man eine leichte Linux-Distro installiert. Zum Beispiel Bodhi Linux. Das benötigt nur 1/3 der Systemressourcen die sonst Windows 7 benötigt. Hier der Download:
https://sourceforge.net/projects/bodhilinux/files/7.0.0/bodhi-7.0.0-64.iso/download
Danach die ISO mit diesem Tool https://unetbootin.github.io/ auf einen leeren FAT32 formatierten Stick bügeln. Falls man nicht von USB booten kann, einfach die ISO mit diesem Tool https://www.ntfs.com/iso_burner_free.htm auf eine leere DVD brennen und diese danach booten.
Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Als Installationsoption einfach "Festplatte löschen und Bodhi Linux installieren" wählen.
Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Warten bis der Desktop erscheint. Dann das Terminal starten (nennt sich Terminology). Dort dann folgendes eingeben:
- sudo apt update
- sudo apt upgrade
Dann sind alle Aktualisierungen installiert. Danach sollte man einen Neustart durchführen.
Jetzt geht man ins Bodhi AppCenter. Dort kann man dann auswählen was man installieren möchte. Es gibt z.B. Firefox, Libreoffice, GIMP Bildbearbeitung, VLC Player und vieles mehr.
Ja ist aber nen Core 2 duo verbaut und kein Celeron hatte den schon offen und geschaut und da müsste es ja laufen mit einer ssd