Bindungsangst und Verlustangst Beziehung?

3 Antworten

Ich finde, das ist ein häufiges Muster. Diese beiden Bindungstypen ziehen sich anfänglich stark an. Da kann der klammernde Teil zunächst seine Vorteile einsetzen und liebt die andere Person intensiv. Solange, bis diese ihr vermeidendes Verhalten startet. Ab dann kommt die dir sicherlich bekannte Abwärtsspirale und die ist in einer Fernbeziehung für dem klammernden Partner noch schwerer zu ertragen.

Eine Beziehung braucht grundsätzlich Vertrauen. Bei einer Fernbeziehung gilt das doppelt und dreifach. Wenn man nicht damit klar kommt, dass der Partner Freiräume braucht, kann man keine Beziehung führen. Vor allem nicht über eine Entfernung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxrollgg 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 14:53

Klingt vernünftig, aber hat man in einer Fernbeziehung nicht genug Freiraum?

Klar, wenn der Bindungsängstliche im Moment Freiraum braucht, weil es für ihn zu emotional ist. Das kann man verstehen, aber derjenige, der Verlustängste hat, wird das nicht so leicht verstehen. Weil er oder sie auf Distanz geht und die andere Person genauso leidet wie er oder sie.

Bindungsangst und Verlustangst passen leider überhaupt nicht zusammen...müsst ihr beide sehr kämpfen...🐥


Maxrollgg 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 14:55

Ja in der Situation bin ich gerade weil meine Partnerin mir erst gestern davon erzählt hat wie ihre Gefühlslage ist ...