Bin ich hier noch rational (Audiophil)?

5 Antworten

Du scheinst ja selber schon gemerkt zu haben, dass es dir nicht gut tut und dir das deinem Ziel nur unter Entbehrungen näher bringt. In ein paar Jahren und bis du dir das erspart hast, was du anstrebst, wird das Teil veraltet sein. Dem Audio-Ding wird es egal sein, ob du dich selber dafür völlig aufgibst. Ich weiß ja nicht, ob du nicht sogar schon in einer Therapie bist und hier nur die Bestätigung einholen willst, ob du auf dem richtigen Weg zu deinem Ziel bist. Ich finde: nein. Es ist immer gut, ein Ziel zu haben, aber nicht, indem man sich selber zu viel abverlangt, dass es schon gesundheitsschädlich wird. Es muss nicht immer der direkte Weg zum Ziel sein. Umwege kosten manchmal weniger Kraft und es bleibt noch genug Energie für einen selber übrig.


Einseitige Ernährung ist niemals etwas Gutes. Ja klar ein paar Tage oder eventuell Wochen ist bestimmt noch kein Problem aber danach kann es kritisch werden. Dir fehlt die Ausgewogenheit und es kann bei manchen Sachen zu Mangelerscheinungen kommen und spätestens ab da solltest du aufhören. Und ob die Kopfhörer die tatsächlich glücklich machen, bezweifle ich ganz stark da sie aktuell einfach über deinem finanziellen Niveau liegen,

Mein persönlicher Rat, lass es erst einmal. Ja klar du kannst dir Geld beiseite sparen aber sehe die Kopfhörer als Ansporn weiter zu kommen bis es etwas besser und realistischer wäre dir die Kopfhörer leisten zu können!

Ist es krank, wenn man sich 3-4 Jahre lang abhungert, um das ganze Geld für ein 60'000€ Kopfhörer System beiseite zu legen? Soll ich Hilfe suchen?

Ja. Das ist höchst bedenklich, alleine aus technischer Sicht, ist der Mehrwert gering.

Da du wohl vom Sennheiser-Elektrostaten zu sprechen scheinst.... Der deutlich günstigere Susvara könnte eine echte Alternative für dich sein. Technisch sind sie vergleichbar gut.

Ich hab vor einem Jahr angefangen und habe inzwischen schon 12'000€ angespart. Aber meine Ernährung ist auf Dosenravioli und ähnliches beschränkt.

So habe ich als Frugalist auch einige Zeit gelebt, aber nicht für etwas kurzfristiges wie Kopfhörer-Systeme.

Audiotechnik macht süchtig, aber ab einem gewissen Punkt, kommt nichts besseres mehr. Nur "anderes".

Mit 60k Kopfhörern wird man nicht längerfristig glücklich. Ich würde mindestens 120k in Erwägung ziehen. Denn die Goldausführung begünstigt den totalen audiophilen Genuß.

Außerdem ist deine Herangehensweise sehr interessant, denn mit den hochwertigen Kopfhörern mußt Du in Zukunft weniger Essen. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Was sich dann ja wieder rechnet. Echt smart!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

😂😂😂schon bisschen dumm

wie viel sind denn die kopfhörer besser als normale 😂😂

aber mach was du willst am ende wird es dich aber enttäuschen außerdem glaub ich eh nicht dass diese geschichte wahr ist weil kann mir das nicht vorstellen dass jemand so lost ist