Bin ich damit ein Schleimer?
Ich bin neu auf einer Schule und hatte keine Ahnung wie ich dort Freunde finden sollte.
Also habe ich es mit übertriebener Höflichkeit versucht. Zum Beispiel hab ich meinen Klassenkameraden immer etwas ausgegeben und ihnen (das wollten die jedoch unbedingt!) etwas im Wert von 300€ geschenkt (ist für mich aber auch nicht viel Geld, deshalb war es ok für mich)
Naja und ansonsten war ich halt immer nett und habe ihnen ernst gemeinte Komplimente gemacht. Jedoch bin ich generell nett.
Die anderen erzählen aber hinter meinem Rücken, dass sie es nicht gut bzw. dumm finden dass ich anderen Menschen einfach irgendwelche Dinge kaufe und gehen respektlos mit mir um.
Sehen die mich jetzt als Schleimer und kann ich das jetzt nicht positiv auffassen, dass die Leute nicht auf Geld aus sind? Die sind plötzlich fies zu mir und werden dann ja evtl nett wenn ich einfach ich selbst bin (dachte das reicht nicht aus um gemocht zu werden)
4 Antworten
Hallo,
naja, ich würde Deine Haltung auch sehr skeptisch sehen! Freundschaft mit Geld erkaufen klappt nicht und Freunde findet man so gleich gar nicht.
Ich glaube, jeder findet dann Freunde die zu ihm passen, wenn er sich nicht verstellt.
Da kann es schon mal passieren, dass das dauert!
Sinnvoll finde ich es aber immer, die Anderen respektvoll und höflich zu behandeln (nicht verwechseln mit unterwürfig oder anbiedern!) bzw. ihnen freundlich zu begegnen. Dann wird man meist auch so behandelt.
Jetzt, glaube ich, wird es aber sehr schwer für Dich, diesen erlangten "Ruf" zu verbessern.
Vielleicht vertraust Du das hier von Dir geschilderte mal einem an, mit dem Du gut klarkommst. Dann hast Du evtl. einen Verbündeten um den "Ruf" zu verbessern.
Grüße aus Leipzig
Du hast den Ruf eines Menschen der denkt das er mit Geld eine Freundschaft kaufen kann...
Sry das ich so direkt bin....
Erstmal find ich es Super dass du sowas machst. Das spiegelst mich nämlich wieder. Ich hab es auch sehr gerne getan, ich wollte es sogar. Jedoch hab ich daraus gelernt und mache es nicht mehr, weil sie später sowieso nicht mehr deine Freunde sein werden. Klar zwischendurch geht schonmal ausgeben, mach ich persönlich auch immer noch und krieg es auch zurück.
Die Moral: Irgendwann findest du richtige Freunde die dir auch was ausgeben und wenn du mal bei denen mitfährst keine Tankgeld verlangen.. .
Was du tun kannst?
Ein F*ck drauf geben was die über dich reden weil es dir egal sein kann. Die können reden und reden so viel sie wollen. Es beweist einfach nur dass deren Leben soo Langweilig ist, dass sie sich mit deinem Leben beschäftigen müssen.
Freundschaft kann man nicht kaufen
Ja klar Sympathie schon oder sagen wir mal so es schadet nicht
Nein, auch Sympathie nicht. Und mit so großen Geschenken schon gar nicht, das ist einfach nur Angeberei
doch volle möhre siehst du doch an deiner jetzigen Situation selber. An sich ist das eine nette Geste jemandem etwas zu kaufen aber ohne jemanden gut zu kennen direkt 300 euro auszugeben kommt meistens etwas eigennützig rüber.
Du willst doch wissen wie es ankommt. Ich fände es total komisch und wäre misstrauisch und es ist nun mal Angeberei bzw Prahlerei. Nach dem Motto ich kaufe dir was was du dir selbst nicht leisten kannst.
@unhappy881 Du schreibst ja selbst 300€ sind für dich nicht viel. Alleine diese Aussage. Und das strahlst du vermutlich aus. Für andere ist das aber viel Geld, für Schüler sowieso. Und dann wirkt es halt von oben herab.
Auf solche Gedankengänge komme ich nicht einmal
Ich weiß nicht ob man als 15 jähriger Typ überhaupt nachdenkt
Sei einfach entspannter und sei du selbst, dann klappt das schon mit den anderen. Menschen merken, wenn man sich verstellt.
Dann war wohl jemand neidisch, weil du ihr/ihm nichts ausgegeben hast.
Was für einen Ruf hab ich denn jetzt?