bin ich als Koch oder Bäcker geeignet /Ausbildung\?
weiß nicht ob ich dafür geeignet bin, mit den Zeit habe ich kein Problem wie um 2 Uhr morgens Arbeitstag außer vielleicht an Weihnachten (würde dann wenn ich Koch werden würde gerne für meine Familie kochen, mein Onkel war mal Koch und macht das immer für uns ^^) ,aber das eigentliche Problem davon ist nur das es in meiner Nähe irgendwie sehr wenig zum auszubilden gibt und das ich gehört habe das man Mathe braucht und meiner Meinung nach hätte ich schon in der Grundschule hätte sitzen bleiben müssen, denn ich kann nicht einmal das kleine 1x1 und das große erstrecht nicht, ich weiß nicht wie ich es jetzt bis in die 10. Klasse geschafft habe - mein Zeugnis habe ich jetzt eigentich schon in der Tasche und bei Mathe auf einer 3 oder 4. Muss ich dann in meiner Schürze oder Tasche einen Taschenrechner bzw mein Handy zur Hand haben damit ich Sachen zusammenrechnen kann oder dann halt ausechenen auf 7 personen oder sowas halt ich denke mal ihr wisst was ich meine. :c
4 Antworten
Mach dir keine Sorgen um deine Mathekenntnisse. Zwar wirst du als Koch oder Bäcker auch rechnen müssen, aber nur in einem begrenzten Bereich (Rezepte auf eine andere Personenzahl umrechnen u.ä.) Genau diese Art zu rechnen, die du brauchen wirst, lernst du nochmal in der Berufsschule.
Dadurch, dass diese Berechnungen konkret auch am Arbeitsplatz ausgeführt werden, werden sie dir viel leichter fallen als so abstrakt im Matheunterricht.
Wenn du also einen Ausbildungsplatz als Koch oder Bäcker ergattern kannst, greif zu, das Rechnen kommt von ganz allein. Und am Arbeitsplatz darfst du natürlich Hilfsmittel wie Taschenrechner oder Handy benutzen.
Hallo,
ich glaube, beim Berufsbild eines Kochs sind nicht so sehr Mängel in Mathematik oder das frühe Aufstehen das wirkliche Problem, sondern die körperliche und psychische Belastung. In der Gastronomie gibt es viele Situationen, in denen unter enormem Zeitdruck gearbeitet werden muß und zudem der Umgangston oft sehr rauh ist. Vielleicht machst Du erst mal ein Praktikum in einer Großküche, um zu sehen, ob der Job wirklich etwas für Dich ist.
Alles Gute,
Willy
Also als Bäcker oder Koch gibt es normalerweise mehr als genug Ausbildungsplätze, da diese Berufe( vor allem Bäcker) heute keiner mehr machen möchte.( 2, Uhr aufstehen...). Und wenn du Mathe noch ein kleines bisschen übst kriegst du locker einen Platz.
vielen dank, ich habe da trotzdem irgenwie unbehagen denn mein Berufswunsch bis jetzt ging nämlich in die direkt andere Richtung, IT-System Elektroniker und sowas ^^ aber jetzt hänge ich ein bisschen denn ich weiß nicht ob ich noch einen Platz finde, bei Schulen habe ich zumindestens einen glaube ich safen/sicheren Platz >_< die Schule wäre dann halt auch für eine andere Richtung als Koch und so ^^
Ich bin gelernter Bäcker und Koch, das "schwerste", das du evtl. Ab und an brauchst ist ein Dreisatz. Ich bin mit einer 5 in Mathe aus der Schule und hatte keine Probleme bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Lernst du alles in der Berufsschule, mach dir darüber kein Kopf.
Wie in ner anderen Antwort aber schon steht, empfehle ich dir auch erstmal Praktika zu machen, beide Berufe sind toll aber anders als andere. Wenn du ausgelernt bist und dann immer noch Spaß dabei hast stehen dir viele Türen offen.
Deutsche Bäcker sind weltweit gerne gesehen, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
danke ^^ aber ich tendiere ein ganz kleines bisschen mehr zu Koch glaube ich >.<
wow okay vielen dank, muss du den dreisatz auch umstellen? so oder so den werde ich dann noch irgendwie hinbekommen ^^
Für IT- Systemelektriker brauchst du zwingend ein bisschen Mathe