Billige Kamera zur Vogelfotografie?
Ich suche eine billige Kamera (wenn möglich nicht mehr als 50€) zur Fotografieren von Vögeln im Stand.
7 Antworten
Hallo!
- Spezialfotografie und billig sind zwei Kriterien, die weit auseinanderklaffen und nicht befiedigend unter einen Hut zu bringen sind.
- Meine Empfehlung: Erhöhe das Budget auf 100 € und suche etwas Gebrauchtes im Internet.
LG Bernd
Ja, das ist schon ein guter Anfang!
Ich würde dir aber in dieser Preisklase (gebraucht) diese Kamera vorschlagen: Panasonic LUMIX DMC-FZ200
https://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ200EG9-Premium-Bridgekamera-LC-Display-Weitwinkel-Objektiv/dp/B008MWQ8QS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1512409822&sr=1-1&keywords=lumix+bridgekamera Diese Kamera hat zusätzlich zum Display auch einen elektronischen Sucher. Bei Tageslicht und starkem Zoom-Bereich verzweifelst du sonst mit dem Display. LG BerndDiese Kamera ist aber (gebraucht) um 150€ teurer. Außerdem hat sie nur einen Zoom von 24
Hallo! Die Preise gelten für Neuware! Ja, der Zoom ist etwas geringer, aber eine sehr gute Optik!
Wenn es um maximalen Zoom geht, dann wäre dieses Modell zu empfehlen: Panasonic LUMIX DMC-FZ82
https://www.amazon.de/dp/B01NARXQ2E/ref=psdc_332045031_t1_B00E6DO50S
Optischer 60fach Zoom,auch mit ausgezeichneter Optik und AF-Objekt-Verfolgung.
Die Gebrauchtmarktpreise müsstest du separat eruieren.
Habe zufällig eine FZ72 auf ebay gesehen, Auktion endet in 10 Stunden, steht momentan auf 64 € (ist die Vorgängering der FZ82, hat ebenfalls einen optischen 60 fach Zoom). Wäre einen Versuch wert: https://www.ebay.at/itm/Panasonic-LUMIX-DMC-FZ72-16-1MP-Superzoom-Digitalkamera-60-Fach-Zoom/112672688199?hash=item1a3bd0c847:g:CJ4AAOSwRbhaFa4d
LG Bernd
Aber warum nicht die olympus sp-800uz? Di e gibt es schon um 60€.
Hallo! Gegen die Olympus spricht überhaut nichts, nur für Teleaufnahmen ist sie, nur mit einem Display ausgestattet, nicht wirklich einsatzfähig.
Das bedeutet, du hast bei Tageslicht, und hier besonders bei störend einfallendem Sonnenlicht, keine Chance, auf dem Display etwas zu erkennen!
Hier ist nach wie vor der Sucher mit Augenmuschel vorzuziehen, da er ein blendungsfreies Bild liefert. Und ein Display für das nachträgliche Betrachten der Aufnahmen ist ja vorhanden.
Und daher reihe ich die Olympus nach hinten, da sie in dieser Ausstattung nicht wirklich geeignet ist für Teleaufnahmen.
LG Bernd
Du kannst für 50 Euro zwar eine Kamera kaufen. Aber du kannst damit keinen frei lebenden Vogel fotografieren. Mit einer so preiswerten Kamera müsstest du dem Vogel mindestens bis auf 3 Meter auf die Pelle rücken. Besser wären 1,5 Meter. Da dich aber kein Vogel so nah heran lässt und dann so freundlich ist und darauf wartet bis du mit deiner Aufnahme fertig bist, kannst du die billige Kamera vergessen. Das klappt nur dann, wenn der Vogel in einem Käfig sitzt.
Wenn du draußen in der Natur Vögel fotografieren willst, benötigst du ein Teleobjektiv. Damit kannst du den Vogel heran zoomen und musst ihm nicht zu nah auf die Pelle rücken. So eine Kamera bekommst du aber nicht für 50 Euro.
Dieses Video entstand aus einer Entfernung von etwa 10 Meter. Meine Kamera hat einen 35 fachen Zoom.
Schau mal bei Amazon!
Mit 3fach oder 8fach optisch kannst Du keine Vögel fotografieren. Dazu brauchst Du sowas wie lumix tz71 30fach oder nikon p900 83fach. Vielleicht findest Du Gebrauchte?
Oder ein Vorsatz-Tele fürs Smartphone:
https://www.ebay.de/itm/FUniversal-12-X-Zoom-Optisch-Zum-aufklipsen-Teleobjektiv-Teleskop-objektiv-Handy/272772924538?hash=item3f8288847a:g:CUwAAOSwN9tZcw3U
Aber ob das was taugt?
Würde die olympus sp-800uz für mich reichen?