Bilder bearbeitung?
Hi, ich mache gerne Fotos von Tieren im Zoo, aber leider passiert es mir sehr oft, dass ich das Gitter oder Reflexionen vom Glas mit aufnehme. Das möchte ich gerne bearbeiten und diese störenden Elemente entfernen, habe aber keine Ahnung, wie das geht. Es wäre super, wenn mir jemand ein kostenloses Programm empfehlen könnte, mit dem ich diese Fehler beheben kann, sodass sie im Bild nicht mehr zu sehen sind.
Beispiel Bilder:
4 Antworten
Hi,
du musst einfach versuchen, zwischen die Gitter oder durch die Maschen zu knipsen.
Geh so nah wie möglich ran an das Gitter! Bei dem Käuzchen sieht man bereits, dass die Gitter dann immer unschärfer werden. Bei einer noch weiteren Annäherung verschwinden sie ganz. Hilfreich: Teleobjektiv - Blende weit auf! (Dadurch wird der Nahbereich noch unschärfer)
Spiegelungen an Scheiben: Polfilter!
Es sei denn Du versuchst das mit einem Handy: Da liegen dann einfach die Grenzen.
Hallo
Gegen Reflexionen > Polfilter oder grossen "Gummisaugteller" auf der Optik denn man an die Scheibe drückt. Das Teil kann man sich selber basteln zb aus einem Grossbehälter für Quark und Frelen/Frenzelit Isolierplatten
Gegen sichtbare Gitter > lichtstarke Optik mit Freistellpower, viel Brennweite und ganz nah ran.
Viele Zoos/Tierparks haben eine "Fotogruppe" die bekommen Rabatt auf Eintritt und Fotosessions zu unterschiedlichen Themen.
Das heisst für den Termin werden die Scheiben geputzt und Reflexanfällige Stukturen abgdeckt, die Miezekatzen oder Zebras bekommen extra Fellpflege, die Elefanten werden frisch gekärchert und man sitzt IN Vogelvolerien und nicht davor (aber dann Südwester mitnehmen und eine Robuste Kamera)
Ansonsten mach ich Greifvögel auf Greifvogelauffangstationen oder auch Greifvogelzuchten (Bad Rappenau, Bad Rothenfelde (der Vogelpark ist nm Existent), Guttenberg am Neckar, Hohenbeilstein, Trippsdrill, Walsrohde, Wüstenrot) oder bei Beizjagden. Jeder Flughafen hat im Prinzip einen Falkner der dort regelmässig (im Sommer täglich) Vogelschlagprävention macht.
Der lokale NABU kann dir da weiterhelfen und viele Nabu suchen Hobbyfotografen als Praktikanten/Mitarbeiter.
Hallo
der Kärcher baut Spezialreinigungsmassagebürstengeräte für Dickhäuter, da geht es um Parasiten wie die Elefantenlaus und Bohrwürmer. Die Geräte gibt es auch für Paarhufer, Einhufer, Unpaarhufer
Noch wichtiger ist das man die Elefantenhäuser täglich heiss durchkärchert.
www.kaercher.com/de/inside-kaercher/themenwelten/der-elefantenfluesterer.html
Es gibt einen Kerchor Elefantenpark in Thailand und die UrUrUrenkelin vom Kärcher ist auch Tierfotografin
Mann, jetzt hast Du mich geplättet! Das hätte ich nie gedacht! Aber hey, dankeschön! Hier lernt man was!
Dass eine betuchte Lady aus erstklassigem Haus Tierfotografin wird, ist ja okay. Diese scheint allerdings ziemlich gut zu sein! Ich freue mich schon, wenn ich nächtens einen Igel oder Gartenschläfer halbwegs scharf erwische!
Aber ich versuche, bescheiden zu sein - ich fotografiere mehr gern als gut!
ich halte die Kamera extra durch die Löcher des Zauns damit ich nicht das problem habe :))
*lach* "Gekärcherte Elefanten!" - Ist das Dein Ernst??? :-)