Bienenstich angeschwollen?

3 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Nein, das ist nicht normal. Das ist eine allergische Reaktion oder Infektion. Kühle es, lege dein Bein wagerecht - Hochlegen weiß ich nicht, denn du willst nicht, dass das Bienengift rausläuft. Morgenfrüh sollte ein Arzt draufschauen.

Wenn du Fieber oder Atemnot bekommst, rufst du sofort den Notarzt.

Eine Zwiebel kann helfen: Halbieren und eine Hälfte drauflegen, irgendwie befestigen (Klebeband, große Socke). Apfelessig kann man auch dazuträufeln. Beides hilft gegen Bakterien und Bienengift. Einen Arzt würde ich trotzdem aufsuchen, es sei denn es wird dadurch sehr schnell besser.


Kater60  23.05.2024, 06:32

So ein Unsinn!! Allergische Reaktionen gegen Bienengift sind Typ I Reaktionen und treten relativ schneii auf und nicht erst nach einem Tag.

0
mjutu  23.05.2024, 17:11
@Kater60

Der FS hat nicht geschrieben, dass es erst nach einem Tag angeschwollen ist, nurdass es nach einem Tag so aussieht.

2 Familienmitglieder von mir reagieren von Hautärzten bestätigt verzögert mit einer solchen allergischen Reaktion auf Mückenstiche. Die Vermutung ist, dass es entweder eineReaktion auf Abbauprodukte des Mückenspeichels ist, oder auf Bakterien, die sich im betroffenen Gewebe vermehren.

Wie kommt es, dass du eineAntwort pauschal als "Unsinn!!" abtust, obwohl die Symptome zu Diagnosen von Hautärzten passen? Findest du den Vorschlag an einen Jugendlichen zum Arzt zu gehen auch unsinnig? Das empfiehlst du auch selbst.

0
mjutu  23.05.2024, 19:52
@Kater60

In der Tat: sie stammen von Bienen, nicht von Mücken. Man kann aber auch auf die Abbauprodukte des Gifts und erst nach einem Tag wachsende Bakterien allergisch reagieren.

Dein pauschales Urteil "so ein Unsinn!!"'geht jedenfalls am Thema vorbei, obwohl es auch allergische Reaktionen gibt, die sofort auftreten.

0
Kater60  23.05.2024, 19:58
@mjutu

Es gibt genug Literatur zur Bienenallergie, schauen Sie sich das an, bevor sie große Töne blasen

0

Ja. Die Haut an der Fußsohle ist ziemlich dick. Kühlen. Entlasten. Das schlimmste was passieren kann ist eine Infektion durch den Stich, dann schleunigst zum Arzt.

Vollkommen normal. Wenn du hast nen Hitzestab nutzen, wenn nicht einfach nen Löffel n bisschen warm machen (so warm, dass du ihn noch anfassen kannst, heiß genug aber, dass es anfängt leicht weh zu tun) und vorsichtig auf die Stichstelle drücken. Pass dabei aber auf, dass du keine Brandblasen bekommst!

Falls es dir zu riskant ist nimm ne Zwiebel und drück sie dir drauf.

Es wird dick, da die Proteine die bei dem Stich übertragen werden mit deinem Körper reagieren.