Bezahlt die Versicherung wenn ich mit dem auto meiner Mutter einen Unfall baue?

Lennis130  05.04.2025, 16:25

Bist du als Fahrer*in für das Auto eingetragen und dadurch mitversichert? Das ist für die Beantwortung der Frage nämlich relevant...

Inkognito-Nutzer   05.04.2025, 16:35

Ne bin ich noch nicht

3 Antworten

Welche Versicherung meinst du?^^

Bei Haftpflicht- und Kaskoversicherung ist das Auto versichert und nicht der Fahrer. Es ist also erstmal egal, wer gefahren ist. Im Fall der Haftpflichtversicherung wurde ein Schaden mit diesem Auto verursacht, also zahlt die Versicherung. Im Fall der Kaskoversicherung wurde dieses Auto beschädigt, also zahlt die Versicherung. Gemäß der Versicherungsbedingungen, bei geklärter Schuldfrage usw. versteht sich.

Es kann allerdings sein, dass der Halter einen Rabatt auf den Versicherungsbeitrag bekommen hat, dafür dass er zugesagt hat dass nur die eingetragenen 1 oder 2 Personen das Auto fahren und dass niemand davon Fahranfänger ist. Das ist dann natürlich hinfällig, wenn jemand anderes gefahren ist - die Versicherung kann dann z.B. den Rabatt rückwirkend streichen und entsprechende Beitragsnachzahlungen einfordern. Oder es wird eine Vertragsstrafe fällig. Das ändert nichts daran, dass die Versicherungsleistung fürs Auto erbracht wird.

Und sowas wie z.B. eine Unfallversicherung, die bei einem Unfall ein besseres Krankenhauszimmer bezahlt oder ein Fahrerschutz der die Rückreise aus dem Ausland bezahlt, sowas kann auch personenbezogen sein.

Grundsätzlich ja – wenn du mitversichert bist oder das Fahren durch die Versicherung abgedeckt ist, zahlt die Versicherung deiner Mutter im Schadensfall. Das hängt aber davon ab, was im Versicherungsvertrag steht.

Wenn du z. B. regelmäßig fährst, solltest du als zusätzlicher Fahrer eingetragen sein. Bist du das nicht und verursachst einen Unfall, zahlt die Haftpflicht zwar den Schaden am anderen Fahrzeug, aber die Versicherung kann dann Rückzahlungen oder Vertragsstrafen fordern – oder den Schaden am eigenen Auto (bei Teil- oder Vollkasko) nicht übernehmen.

Wenn das vorher mit der Versicherung abgeklärt ist und du als Fahrer gemeldet