Bevorzugt ihr es mit dem Auto oder mit den Öffis zu fahren?
Ich bevorzuge definitiv die Öffis, da ich angst vor dem Autofahren habe. Gerade spät abends fühle ich mich im Zug oder in der Straßenbahn super sicher, da abends Autofahren gefährlich ist.
17 Antworten
Ich fahre fast ausschließlich mit dem Auto. Ich lebe in einer kleinen Stadt. Da ist der Angebot an den Öffis klein. Es gibt keine Busverbindung zum meinem Arbeitgeber, obwohl das der größte Arbeitgeber der Region ist. Also brauche ich ein Auto, um zur Arbeit zu kommen.
Da ich schon das Auto habe, bevorzuge ich es auch. Die Fixkosten sind schon bezahlt und die Einzeltickets für die Öffis sind nicht grade günstig. Das Fahren abends finde ich nicht gefährlich. Im Gegenteil, es ist weniger Verkehr unterwegs und das Unfallrisiko ist geringer.
Ich fahre nur mit dem Auto. Ich muss mich nach keinem Fahrplan richten, mich in überfüllte Fahrzeuge zwengen in denen es extrem laut ist ubd im Sommer stinkt. Ich komme punktgenau an dem Ort an, an dem ich sein will. Bei Streckenproblemen kann ich sehr spontan meine Route abändern. Ich kann meine Fahrt an nahezu jedem Punkt unterbrechen und wieder fortsetzen.
In den Öffis weiß man nie, wer da mitfährt oder an der Haltestelle rumlungert. An den Bahnhöfen wird man dann von irgendwelchen komischen Leuten angesprochen. Da ist mir Autofahren deutlich lieber
... da abends Autofahren gefährlich ist.
Nicht gefährlicher, als tagsüber. Aber in den Öffis sitzen sehr viele Menschen, die auch schon mal erkrankt oder infektiös zur Arbeit/Schule oder zum Arzt unterwegs sein können... Öffis sind an Fahrplänen gebunden und legen bei -zig Haltestellen nicht gerade den direktesten Weg von A nach B zurück.
Auto ! und spätabends Öffis? Wo gibt es denn das?
Ist doch schon eher außergewöhnlich, wenn es wenigstens tagsüber welche gibt!.
Mein Nachwuchs (öffifixiert) ist , wenn die mich besuchen wollen, schon froh, wenn sie es in einen der Nachbarorte schaffen. Um bis zu mir zu kommen, wäre ein ganzer Tag erforderlich oder, als ich mal eine zeitlang niemanden abholen konnte, war nicht fahrfähig, mußte der Rest mit Taxi erledigt werden.
Ich selbst überprüfe nicht mal mehr, ob eine Strecke mit Öffis möglich wäre: Im besten Fall wäre ich die 10- fache Zeit unterwegs, würde obendrein das doppelte bis 3- fache zahlen und müßte oft am Endziel irgendwo übernachten, weil ich erst am nächsten Tag zurückkäme (und da rede ich von nicht weiten Strecken)
Ich fahre gerne mit den Öffis. Hatte Auto und Motorrad aber wegen Medikamente, hatte ich das stehen lassen und dann hatte ich mich dran gewöhnt. Die Haltung kostet auch und in der Großstadt fährt alle 10 Minuten was, bin einfach dabei geblieben. Man erlebt auch viele Sachen unterwegs oder trifft auf komische Menschen oder sehr nette Menschen mit denen man plaudert. 🙂