Wie gefährlich ist es, als Autofahrer, Motorradfahrer oder Busfahrer bewusstlos zu werden?
Der Zug hält ja an, wenn der Lokführer/Tf nicht reagiert. Wie ist es aber beim Auto, Motorrad und Bus? Ist das nicht gefährlicher?
7 Antworten
es ist sehr gefährlich und endet oft in schweren Unfällen aber so etwas kommt zum Glück extrem selten vor
Sehr gefährlich. Wenn die Führerscheinstelle mitbekommt, dass der Fahrer wegen gesundheitlicher Probleme bewussstlos werden könnte, bekäme er ein Fahrverbot.
Oder die Fahrerlaubnis entzogen, wenn der Zustand nicht heilbar ist.
Aber auch beim Zugfahrer würde man sich nicht auf die von Dir angesprochene Technik verlassen. Schließlich hat der Verantwortung für huinderte Fahrgäste.
Deine Aufzählung ließe sich noch fortführen, denn es ist auch für Fußgänger, Radfahrer, Busfahrer... gefährlich, wenn sie plötzlich bewußtlos werden.
Einem Motorradfreund ist mal ein Radfahrer bewußtlos fast vor das Auto gekippt - zum Glück war der Sicherheitsabstand groß genug - und ich habe mal vor ein paar Jahren einen bewußtlosen Wanderer im Revier "gefunden", der offenbar dehydriert war.
Aber das sind zum Glück Einzelfälle und kommen dementsprechend selten vor.
Bei den modernen Autos ist es zwar auch gefährlich, aber due haben Spurhalte-und Abstanzassistenten, sowie andere Sicherheitssystem. Einige halten auch von alleine an, wenn der Fahrer sich über eine gewisse Zeit nicht bewegt.
Bei älteren Autos oder ohne die oben genannten Sicherheitssyste, ist es sehr gefährlich, da das Auto ungebremst irgendwo reinfährt.
Als Motorradfahrer stürzt du bald, da man bewusstlos kein Gleichgewicht halten kann.
Bei Bussen gibt es manchmal mutige Fahrgäste, aber der Bus würde sonst auch ungebremst irgendwo reinfahren
Es kommt in der Tat gelegentlich zu Unfällen durch Sekundenschlaf oder Zuckerschock. Ein Auto hat eben keine Totmann-Schlatung oder andere, ähnlich wirksame Sicherungen.