Besteht Einbruchgefahr, wenn man einen zugefrorenen See, wenn es draufregnet, betritt?

3 Antworten

Kommt auf die Dicke der Eisschicht und die Außentemperaturen an. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber nicht, nicht offiziell freigegebene Eisflächen zu betreten. Und wenn es taut (was ganz offensichtlich der Fall ist, wenn der Niederschlag als Regen fällt), sollte einem schon der gesunde Menschenverstand und der eigene Selbsterhaltungstrieb sagen, dass das Betreten von Eisflächen unter der Überschrift "SEHR SCHLECHTE IDEE" subsumiert wird.

Kann man nicht allgemeinverbindlich sagen.

ICH täte es i.d. R. NICHT.- bei einem Tümpel vielleicht noch (wo man dann maximal bis zum Oberschenkel im Wasser stände ,sollte man einbrechen), aber bei einem See? Der ist dann i.d.R. zu Recht nicht mehr freigegeben und ganz ehrlich? Ich habe mich bisher immer an der Freigabe orientiert .

Und das tauen geht meist wahnsinnig schnell.

In Finnland, da haben wir uns an frischen Schneemobilspuren orientiert, hofften, daß die Einheimischen schon wissen, wo das Eis als erstes dünn wird.

Kommt drauf an wie dick das Eis ist.