Beste App um Japanisch zu lernen?

3 Antworten

Apps können ja nett sein und im besten Fall auch eine hilfreiche Ergänzung, aber eben auch nur das.

Ich sehe das halt unter anderem an Fragen, die hier zu dem gestellt werden, was irgendeine App ausgespuckt hat. Das ist manchmal, wie wenn ein Fahrschüler, der offiziell schon 5 Fahrstunden und eine bestandene Theorieprüfung hinter sich hat fragt "Ey sag mal, was bedeutet denn eigentlich dieses runde Verkehrsschild mit dem roten Rand und der fetten 30 darin?". Da weicht einem Fahrlehrer ein bisschen die Farbe aus dem Gesicht, weil das eine Frage ist, die in der sechsten Fahrstunden einfach nicht mehr offen sein darf - eigentlich. Und eine Sprache ist komplexer als die Regeln im Autoverkehr... Ich glaube wirklich, dass Apps da an ihre Grenzen stoßen. Ein Lehrer hat so viele Möglichkeiten, aus dem Schüler herauszulesen, ob er irgendetwas wirklich verstanden hat oder gerade nur die "Wahrscheinlichkeits-Karte" spielt. Die Stimmlage des Schülers bei seiner Antwort, das Selbstbewusstsein, das er dabei ausstrahlt, Augenkontakt, die 0.5-Sekunden-Pause, die er vor einem bestimmten Wort gemacht hat,...alles das sind subtile Hinweise, aus denen ein erfahrener Lehrer ableiten kann, wie "gesichert gewusst" die Antwort wirklich ist. Die App kann nur bewerten, ob der richtige Knopf gedrückt wurde oder nicht, maximal noch die Zeit messen. Über einen längeren Zeitraum kann ein richtig guter Lehrer sogar den Lerntyp des Schülers erfassen und seinen Unterricht darauf auslegen. Und überhaupt, gerade wenn es ueber das A1-Niveau hinausgehen soll: Über so viele vermeintliche Kleinigkeiten der japanischen Sprache lässt sich im Grunde so viel sagen, das überstrapaziert mitunter schon die technische Maximallänge von Kommentaren und privaten Nachrichten hier auf gutefrage - ganz zu schweigen von dem kleinen Smartphone-Bildschirm, auf dem die App läuft, und der Aufmerksamkeitsspanne, die man im Bus morgens hat, wenn man an der App rummacht. Klar, am Anfang muss man vieles davon erstmal weglassen, damit man nicht gleich vom Ästchen zum Stöckchen stolpert. Aber nur ein guter Lehrer kann den Zeitpunkt abschätzen, ab dem ein Schüler die "ganze Wahrheit verkraften" kann, weil der nämlich von Schüler zu Schüler unterschiedlich ist. Eine App funktioniert nur nach dem Schema F, für das sie halt programmiert wurde.

Kurzes Fazit: such keine App, such einen Kurs.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

Sunako331 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 18:01

Hätte ich die Möglichkeit würde ich dies definitiv bevorzugen. Wohne leider in einem sehr kleinen Kaff wo so etwas nicht angeboten wird und in näherer Umgebung leider auch nicht.

warai87  18.05.2025, 23:07
@Sunako331

Die Volkshochschulen bieten mittlerweile Kurse (auch Japanisch) auch online an, man kann sogar explizit nur nach Online-Kursen suchen.

duolingo

hellotalk ist auch sehr gut, man kann mit anderen menschen reden über die sprache die man lernt usw.

buusu

tandem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lerne mit Kawaii Nihongo und finde die App super