Besaiten der Gitarre. Austausch von Nylon- auf Stahlsaiten.
Hallo, Ich habe eine Frage zum besaiten der Gitarre. Ich habe eine Akustik Gitarre, die im Moment zur Hälfte mit Nylon-Saiten bezogen ist. (G-, h-, e- Saite). Kann ich die Nylon-Saiten einfach so durch Stahlsaiten austauschen, oder würde das der Gitarre schaden?
6 Antworten

Deine Gitarre ist eine Konzertgitarre, auch Klassische Gitarre genannt. Akustik-Gitarre ist ein Überbegriff, darunter fallen auch die Westerngitarre, die Flamencogitarre, die diversen Resonatorgitarren, akustische Archtop-Gitarren und Gitarren in Selmer-Maccaferri Bauweise (neben vermutlich noch ein paar anderen, an die ich gerade nicht gedacht habe).
Sie ist mit Nylonsaiten bespannt, von denen die drei tieferen zwecke Erreichung der nötigen Masse mit feinem Draht umsponnen sind. Im Innern ist aber Nylon'seide', so dass diese Saiten ebenfalls als Nylonsaiten gelten.
Stahlsaiten darf man keinesfalls auf eine Konzertgitarre spannen. Während die Nylons mit ca. 50kg ziehen, ziehen Stahlsaiten je nach Stärke mit ca. 80kg und mehr. Das überlastet Deine Gitarre und kann sie in kurzer Zeit irreparabel beschädigen. Das ist auch kein Gerücht, ich habe so etwas selbst schon mit erleben müssen. Der Steg kann abreißen, die Decke wölbt sich und der Hals hält die stärkere Spannung auch nur eine bestimmte Zeit lang durch.
Fazit: Gut, dass Du gefragt hast, aber das tut leider nicht.

Nimm keinesfalls normale Stahlsaiten für eine Konzertgitarre, weil der Hals nicht auf deren Saitenspannung ausgelegt ist.
Wenn du unbedingt Stahlsaiten auf einer Konzertgitarre möchtest, solltest du einen extra dafür ausgelegten Spezialsaitensatz verwenden (Die sind soweit ich weiß bei Thomann, je nach Hersteller, sogar für um die 5 Euro zu haben, also ziemlich günstig). Diese weisen weniger Saitenzug als Westerngitarrensaiten auf, da ich sie jedoch noch nie getestet habe, kann ich dir nicht sagen, ob die labbrig sind und zu wenig Spannung haben, um sich angenehm spielen zu lassen.

" Kann ich die Nylon-Saiten einfach so durch Stahlsaiten austauschen" Nein. Die Begründung siehst Du unten bzw. oben. Aber Du könntest mal Saiten von "La Bella" ausprobieren. Die haben weniger Zug als Stahlsaiten. Sind für Konzertgitarre konzipiert und verbessern das Klangbild deutlich. Kosten allerdings pro Satz um die 20€. Aber sie sind es wert ;-)


Falls du mit deiner Klassischen Gitarre mehr den Sound einer Westerngitarre willst gibt es spezielle Saiten: John Pearse Folk Fingerpicking PJ116
http://www.thomann.de/at/thomastik_pj116.htm
Funktionieren einwandfrei auf meine Klassischen Gitarre und haben einen Sound der mit einer Westerngitarre zu vergleichen ist
LG Getoteto

Stahlsaiten haben eine deutlich höhere Spannung. Du schadest der Gitarre.
Die La Bella Folk Singer mag ich recht gern. 'Frischer' Sound für Konzertgitarren!
Hier für 8,99: https://schneidermusik.de/shop1/product_info.php/search_in_categories/1/products_id/558