Wenn du das liest bist du um einiges schlauer, vielleicht geerdeter und verstehst, das Schauspielerei ein "Beruf" ist. Und mit bloß ein bißchen Gesicht in die Kamera halten es nicht getan ist "Lindenstraße" und Ähnliches haben mit Schauspielerei nichts zu tun. Unser aller Wunsch ist mit möglichst wenig Arbeit und Aufwand viel Geld zu verdienen und berühmt zu werden. Leider gehört der seriöse! Beruf des Schauspielers nicht dazu    http://www.buehnenverein.de/de/jobs-und-ausbildung/berufe-am-theater-einzelne.html?view=38

...zur Antwort

Gilt auch für Dich    http://www.buehnenverein.de/de/jobs-und-ausbildung/berufe-am-theater-einzelne.html?view=25

...zur Antwort

Wenn du das gelesen hast bist Du um einiges schlauer :)    http://www.buehnenverein.de/de/jobs-und-ausbildung/berufe-am-theater-einzelne.html?view=25

...zur Antwort

Wie weiter unten klar wird, willst du eigentlich Schauspielerin werden. Da nutzen 2 Wochen gar nichts. Um einen vollständigen Eindruck zu bekommen mußt Du die ganzen Proben, angefangen bei der Leseprobe, endend mit der Premiere, von Anfang bis Ende dabei sein. Das sind in der Regel 6 Wochen. Wenn Du diese Zeit nicht hast, erledigt sich die Sache von vornherein. Wenn Du die Zeit hast, dann frage, ob Du bei der Enstehung einer Produktion als Hospitantin dabei sein darfst. Keine Angst, Hospitantin heißt nichts Anderes, als das Du im Hintergrund dabei bist und beobachtest was die Anderen machen. Glaub' mir, da lösen sich die Wünsche Schauspielerin zu werden ganz schnell in Luft auf. Diese ständigen Wiederholungen und das Textlernen sind nämlich alles Andere als ruhmbekleckt sondern anstrengend, frustrierend und nervig. Schauspielerei ist nämlich ein Beruf und auch da muß man erst das Handwerk lernen.

...zur Antwort

Mhm, Du möchtest ein Praktikum beim Theater machen und weißt nicht recht warum, bzw in welchem Bereich.  Irgend etwas muß Dich doch am Theater interessieren oder begeistern oder machst Du das nur, weil Dir nichts Besseres einfählt. Ist es der Ablauf der Technik, das Bühnenbild, das Licht, die Geräusche, sind es die Kostüme und Perücken(Frisuren) oder des Spiel der Schausspieler, oder warum gerade heute dieses Stück ausgesucht wurde. Was passiert hinter den Kulissen, das überhaupt eine Vorstellung zu Stande  kommt. Die Tätigkeiten sind mannigfaltig. Da wird doch schon was dabei sein,. falls Dein Interesse ernsthaft ist.

...zur Antwort

"damit ich schneller umfallen kann?"  Die Kunst ist nicht das schnelle Umfallen. Das kann gefährlich sein, weil unkontrolliert. Da Du Theater spielst mußt Du natürlich bühnenwirksam in Ohnmacht "um"fallen. Du bekommst weiche Knie, sackst wie ein nasser Sack, dem man die Luft raus läßt, zusammen. Dabei machst Du eine ganze Umdrehung, beim runtergehen, um Deine Achse und fällst auf die Seite. Da das völlig kontolliert erfolgt kann auch nichts passieren. Und laß' Dir ruhig Zeit dabei. Es soll ja "effektvoll" sein :)

...zur Antwort

"Und unnötig Geld für Bücher möchte man nun auch nicht ausgeben, man schwimmt darin schließlich nicht."   Also das kannst Du in jeder Buchhandlung als Reclamausgabe für günstige 2,20€  erhalten. Wenn Du Dich mehr in den Stoff vertiefen willst, gibt es den Text mit Erläuterungen für 4,60€. Zumindest den reinen Text sollte man sich leisten können. Du schreibst die Aufführung dauert 8 Stunden. Dann wird sicher nicht nur Faust I gespielt sondern auch "der Tragödie zweiter Teil". Dann kämen noch einmal 3,60€ für Faust II dazu. Ich persönlich finde den 2.Teil viel spannender. Ich finde es auch aufregend, wenn man den Text gelesen hat, zu sehen wie das dann auf der Bühne umgesetzt wird, man hat ja seine eigene Fantasie. Ich würde es mir antun. Faust II bekommt man heutzutage nicht sehr oft zu sehen. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Also ich spiele am See gerne Proud Mary, It never rains in S.C., Lemon Tree, Hit the road jack, Michelle, Woman, I will, Norwegian wood, Sailing, While my guitar gently weeps, Hey there Delilah, Wake me up when S. ends, No woman no cry, California dreaming, Killing me softly, Heart of gold, Dust in the wind, Don't worry be happy, Here in the calm after the storm, Hotel California, Bad moon rising, Father and son, Help. Da sollte doch 'was dabei sein. Alles bewährt und Mitsingtauglich und ich bin auch nur mittelmäßig. 

...zur Antwort

Sorry, vergessen. Das   C   brauchst Du auch nicht zu spielen.  Einfach immer   Am   und  G.

...zur Antwort

Und so spielst Du das   https://tabs.ultimate-guitar.com/u/uriah_heep/lady_in_black_ver7_crd.htm

Mit der Maus auf   Am   und  G   zeigen und Du siehst welche Seiten Du greifen mußt. In Deinem Fall würde ich bei   G  sogar nur mit dem kleinen Finger auf die höchste Saite gehen und die tiefen Saiten weglassen. Leichter geht nicht. Viel Glück ;-))

...zur Antwort

In Deinem Fall hift nur eins. Die Mutter aller Anfängerlieder, dieser Song hat nämlich nur 2 Akkorde und leichte auch noch ;-)    Lady in Black   

https://youtube.com/watch?v=Q7TKW98pOOE

...zur Antwort

Wenn Du es willst bekommst Du sicher eine Bescheinigung der Teilnahme. Wer das ausstellt hängt auch von der Größe des Theaters ab. Vermutlich die Verwaltung oder die Dramaturgie. Ein Arbeitszeugnis in dem Sinne gibt es nicht. Es sei denn Du hast Dich sehr intensiv eingebracht und mitgearbeitet, dann kann man das durchaus hineinschreiben. 

...zur Antwort

Das könnten Fotos von der Aufführung am Deutschen Theater in Ostberlin von 1954 mit Helene Weigel sein. Einen Feldwebel sehe ich im 1.Bild nicht. Das könnte einfach der Beginn des Stückes sein, wenn sie in den Krieg ziehen. Sie mit Kattrin, Eilif und Schweizerkas. Mehr Personen sehe ich da nicht. Das 2.Bild ist sehr schwer zuzuordnen. Könnte ein Streitgespräch mit dem Koch oder Feldprediger sein. Das 3.Bild zeigt meiner Meinung nach die Szene, in der sie den Tod ihrer Tochter Kattrin beklagt. Ich sage "könnte". Wissen tue ich es nicht mit Bestimmtheit :(

...zur Antwort

Da Du Dich offensichtlich für das Schminken interessierst. Ruf beim  Theater an und lasse Dich mit der Maskenbildnerei, im Theaterjargon kurz Maske genannt, verbinden. Dort trägst Du Dein Anliegen vor und fragst ob und wann Du einmal vorbeischauen kannst. Theaterleute sind in der Regel recht nett, das sollte klappen. Viel Glück. 

...zur Antwort

Ich widerspreche OnkelSchorsch ungern, er scheint wirklich Ahnung zu haben. Und ich habe auch nichts gegen Thomann. Aber eine Gitarre nie,nie,nie im Internet kaufen. Weißt Du aber, glaub' ich, selber :)  "
Wer den Sound mag, ist mit einer Ovation immer gut bedient."  Stimmt, hab' selber eine. Nachteil, sie ist speziell für Anfänger schwer zu handeln. Besonders wenn Du auch mal draußen, im Schwimmbad oder am Lagerfeuer spielen willst. Wegen ihrem Plastikroundback rutscht sie nämlich leicht weg. Ist mit Gurt kein Problem, aber ohne schon. "
Also ich bin 160 cm groß und habe eher kleine Hände und kürzere Arme... " Dann schaue Dir doch mal eine BabyTaylor an. Heißt wirklich so. Hat einen Klang, der einen bei der Größe wirklich überrascht und passt genau in Dein Budget. Je nach Laden müßte sogar noch was übrig sein. Ich habe selber eine "große" :) Taylor und bin total begeistert. Für 500€ behaupte ich, wirst Du kaum was besseres finden.

...zur Antwort