Berufsberatung für Berufstätige. Forum oder Kontaktstellen für persönliche Beratung gesucht?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Internetforum oder auch Beratungsstellen die eine persönliche Beratung bieten, aber nicht gleich einen vierstelligen Betrag wollen. Die Arbeitsagentur hat eine Stelle für sowas, waren allerdings nur sehr zeitintensiv aber nicht sehr hilfreich. Eine Anfrage bei der IHK wurde mit einem Link, den ich bereits von der Arbeitsagentur erhalten hatte, beantwortet. Ich habe mehrere Berufe gelernt, kann also in verschiedene Richtungen gehen, brauche aber bei der Flut von Informationen einfach ein bisschen Unterstützung und auch mal Impulse von außen, was alles geht und was in der Wirtschaft in Zukunft benötigt wird. Außerdem ist es für mich nicht ersichtlich, welche Anbieter von Weiterbildungen und Studiengängen wirklich seriös sind und auch anerkannt in der Arbeitswelt. Vielleicht hat hier einer Erfahrungen gesammelt.
2 Antworten
Wenn du dich schon länger mit dem Thema beschäftigst kennst du es vielleicht schon, aber falls nicht - schau doch mal aufs nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung "mein NOW". Da kann man sich ganz allgemein einen guten Überblick über das Angebot machen und darüber hinaus kannst du auch nach kostenlosen und unabhängigen Beratungsstellen suchen. Wenn man oben "Beratung" anklickt, muss man noch das Bundesland auswählen (regionale Unterschiede) und erhält neben der BA, bei der du ja schon warst, auch andere Anlaufstellen. Vll hilft dir das ein wenig weiter. https://mein-now.de/
Alles Gute!
Wenn du bereits mehrere Berufe gelernt hast, wäre es dann nicht eher an der Zeit, auch einfach mal in einem davon zu arbeiten und somit praktische Berufserfahrung zu sammeln? Dabei lernt man auch wirklich optimal, welche Weiterbildungen in diesem Bereich einen vielleicht wirklich noch weiterbringen könnten.
Du wirst aber keine Beratung finden, wo dir erklärt wird, die du möglichst lang irgendwas irgendwo lernen kannst, anstatt zu arbeiten. Weil das eben nicht Sinn der Sache ist.
Wenn du in deinem aktuellen Beruf auf der Stelle trittst, dann hast du doch sicherlich eine Idee, wohin du gerne weiter gehen würdest, oder? Und dann kannst du doch schauen, was es braucht, um diese Schritte gehen zu können. Zudem sitzt du dann doch auch noch "an der Quelle" und kannst Kolleg*innen oder Vorgesetzte direkt fragen, was du bräuchtest oder was sie gemacht haben, um dorthin zu gelangen. Dafür brauchst du doch keine externe Beratung, die im Gegensatz zu dir nicht mittendrin in der Berufspraxis steckt.
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden worum es geht. Ich bin auch nicht bereit hier alles haarklein zu beschreiben, warum ich was brauche oder warum ich eben nicht an der Quelle sitze. Wieso antwortest du nicht lösungsorientiert?
Weil du viel zu kryptisch schreibst, als dass ich wirklich verstehen könnte, was genau du suchst. Vielleicht ist auch das der Punkt, weshalb dir bislang niemand helfen konnte?
Ich habe meinen Text einem Arbeitskollegen gezeigt, der hat ihn sofort verstanden, muss also an dir liegen. Warum keiner so schnell antwortet wie du? Weil es evtl. ein komplexes Thema ist und es auch eine Uhrzeit ist, wo die meisten Menschen einer Arbeit nachgehen. Vielleicht aber auch, weil du unter meiner Frage mit deinen Antworten rumtrollst. Was ist daran kryptisch, wenn man eine Beratung wünscht? Oder ein Forum sucht, in dem man sich über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten austauscht?
Dein Arbeitskollege kennt dich als Mensch, weiß, was genau du beruflich derzeit tust, kennst sogar in deinem ganz konkreten Job deine ganz konkreten Aufgaben, eventuell brodelnde Probleme, eventuelle Anlässe zur Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation, die Weiterentwicklungsmöglichkeiten (oder deren Mangel) im Unternehmen und, und, und. Klar versteht der, was du mit deinem Text meinen könntest!
Konnte er dir denn einen Rat geben, wohin du dich wenden könntest? Müsste ja easy für ihn sein, wenn er so genau versteht, worauf du hinaus willst. Und wenn nicht - schon mal überlegt, dass das auch daran liegen könnte, dass das Beratungsangebot, was du suchst, schlichtweg nicht existiert?
Und nein, ich "trolle" hier definiiv nicht. Dass ich gerade nicht im Büro bin, liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich mich gerade in einer Wiedereingliederung nach einer längeren Erkrankung befinde. Aber hey, klar, danke der Nachfrage, mir geht's schon wieder erheblich besser, befinde mich auf dem Weg der Genesung!
Wow, danke für deinen persönlichen Einblick der mich weder etwas angeht, noch sonderlich interessiert. Aber ich weiß jetzt, dass du meine Frage oder besser Anliegen wirklich nicht verstanden hast. Ich möchte lediglich wissen, ob hier jemand ein Forum kennt oder ein Beratungsangebot oder sogar selbst solch ein Angebot hat und mich unterstützen kann. Ich will weder meine persönlichen Hintergründe hier preisgeben, noch hier in diesem Rahmen in aller Öffentlichkeit mich zu meinen Möglichkeiten beraten lassen. Und ja, ich habe natürlich in Erwägung gezogen, dass es ein solches Forum oder ein solches Angebot evtl. nicht gibt. Natürlich habe ich schon auf eigene Faust recherchiert. Meine Arbeitskollegen machen auch ihren Job und sind keine Weiterbildungsberater. Stell dir vor, es gibt Firmen, die kein großes Interesse haben ihre Mitarbeiter zu fördern. Auch das hat Gründe, die ich nicht weiter erläutern werde. Wenn du mir nicht helfen kannst oder möchtest, ist das völlig in Ordnung, aber dann scroll doch bitte weiter.
Du schreibst ja noch nicht mal, um welchen beruflichen Bereich es geht! Denkst du echt, da sitzt irgendwo jemand und kennt sich mit allen über 320 anerkannten Ausbildungsberufen, rund 22.000 Studiengängen sowie allen denkbaren beruflichen Weiterbildungen aus? Inklusive der möglichen beruflichen Werdegänge in den über 3 Millionen Unternehmen, die in Deutschland existieren?
Logischerweise würden sich solche Beratungsangebote wenn, dann auf einzelne Teilbereiche davon fokussieren. Und selbst dort bleibt eben, dass man mit einer einzigen Berufsausbildung schon X Weiterbildungsoptionen hat, die wiederum für tausende potentielle Jobs qualifizieren können.
Ich denke somit, dass du eher nicht verstehst, wie unspezifisch du deine Frage hier formuliert hast. Und wenn du dabei Antworten von anderen Menschen willst, musst du ihnen diese Eckpfeiler zur Einordnung deiner Frage eben schon geben.
Alternativ wäre es übrigens auch eine potentiell gute Option, hierbei wirklich mal eine Chat-KI wie ChatGPT oder Copilot zu fragen. Aber auch dort wirst du merken, dass du nur dann gute Antworten bekommst, wenn du dort deine persönliche Situation und deine spezifischen Wünsche und Ziele dabei so klar wie möglich formulierst...
Ich will hier keine Beratung, sondern wissen wo man sich beraten lassen kann. Ich verstehe nicht wie man das nicht verstehen kann. Ich versuche schon meine Frage zu löschen aber das geht nicht, anscheinend. Ich will hier nichts preisgeben, auch nicht meine Berufe. Also bitte gerne nicht mehr antworten, ich werde mich hier wieder abmelden und alles ignorieren.
Die Regularien von GuteFrage verbeiten ganz deutlich, dass diese Plattform nicht als "Verkaufs- oder Werbeplattform" (auch nicht in privaten Nachrichten) genutzt werden darf. In das Fettnäpfchen bin ich auch schon reingetreten.
Daher wird hier niemand ein Angebot abgeben, der nicht als Business-Acccount gemeldet ist (selbst wenn hier Mitglieder sind, die wohlmöglich eine passende Dienstleistung hätten).
Okay, hätte ich dazu schreiben sollen. Im ersten Beruf keine Berufserfahrung, im zweiten 10 Jahre und in meinem jetzigen 6 Jahre. Ich trete auf der Stelle und benötige Unterstützung, ich denke, mein Anliegen ist schon berechtigt und ich benötige keine Belehrung. Hilfreiche Antworten sind gerne erwünscht.