Beruf Autoverkäufer?
Hallo , ich liebe Autos und kann gut mit menschen umgehen , aber ich wollte mal fragen wie ist die Fachbezeichnung für Autoverkäufer und lohnt es sich überhaupt einer zu werden da in zukunft immer mehr autos über Internet verkauft werden ? ich bin zurzeit in einer 8ten klasse auf einem gymnasium, wollte mich aber vorher informieren, wegen meinen praktikum nächstes jahr.
Lg Paul
1 Stimme
4 Antworten
Automobilverkäufer ist kein Ausbildungsberuf. Es ist aber schon sehr sinnvoll dafür Automobilkaufmann gelernt zu haben. Aber auch jeder andere Lehrberuf hat eine Chance. Nach der Ausbildung bewirbst du dich in einem Autohaus als Juniorverkäufer. Dann bekommst du dort eine 9-monatige Weiterbildung zum zertifizierten Neuwagen- und / oder Gebrauchtwagenverkäufer. Das mit dem Internetverkauf von Neuwagen wird immer so hoch gespielt, dabei sind es im Jahr nur ca. 30.000 Fahrzeuge von insgesamt ca. 3.000.000 Fahrzeugen. Die Mehrzahl kauft also auch weiterhin beim Vertragshändler seines Vertrauens. Ich habe zwei Autoverkäufer im Bekanntenkreis. Beide sind sehr zufrieden mit ihrer Tätigkeit und haben viel Spass daran. der Verdienst ist natürlich von den Verkäufen abhängig. Beide nagen aber nicht am Hungertuch.
Automobilkaufmann
Man bekommt ein sehr geringes Grundgehalt und dann für jedes verkaufte Auto eine Provision. Wenn du keine autos in einem Monat verkaufst, dann must du mit dem grundgehalt auskommen. Wenn du viele Auto verkaufst, dann bist du der "Meister".
Es werden zwischenzeitlich auch Verkäufer beschäftigt die ein normales Gehalt (Verhandlungsbasis) bekommen und nur noch einen kleinen zusätzlichen Teil an Provision. Meine beiden Autoverkäufer im Bekanntenkreis gehen schon auch je nach Stückzahl zwischen 3.000,- und 7.000,- Euro monatlich nach Hause.
Softwareentwicklerin & Projektmanagerin (habe dafür studiert)
Wenn ich mir so meinen langjährigen Autoverkäufer anschaue, macht er schon einen sehr zufriedenen Eindruck. Er ist von seinem Produkt das er verkaufen soll überzeugt und ich bin es als Kunde auch.
Wie @kieljo schon schreibt, wird das mit den Internetverkäufen überinterpretiert. Wenn du also deine Ausbildung als Automobilkaufmann machst, wirst du sicher da nach noch deine 40 Jahre in diesem Beruf arbeiten können.
Die Mehrzahl der Kunden kauft immer noch beim Autohaus seiner Wahl und nicht über einen Vermittler.
LOhnt es sich so den Beruf in der heutigen Zeit zu erlernen ?