Benimmregeln im Hallenbad bei Bahnschwimmern?
Hallo liebe Hallenbad-Experten,
wie seht ihr das .. nehmen wir an, das Hallenbad ist sehr voll, und es gibt nicht für jeden Schwimmer eine eigene Bahn.
Jetzt gibt es immer wieder Leute, die stur und ohne ausweichen ihre Bahnen ziehen und schimpfen, wenn ihnen jemand im Weg ist.
Und dann gibt es jene, die dauernd zick-zack-schwimmen, damit sie bloß niemanden behindern ..
Wie würdet ihr das sehen?
Wie geht man mit Ignoranten um?
LG
Celebrimborius
2 Antworten
Hallo! Laut tiktok ist die Etikette (zumindest in Amerika) dass man sich einfach kurz mit den Mitschwimmenden austauscht und dann die Bahn entweder gedanklich teilt (eine Person schwimmt nur links, die andere rechts) oder man hintereinander im Kreis schwimmt, das sollte klappen wenn die schwimmschnelle ähnlich ist. Wie das in Deutschland so üblich ist weiß ich leider nicht genau, ich kann mir vorstellen dass hier die zweite Variante genutzt wird? Wobei ich mir das erneute Teilen der Bahn praktisch vorstellen kann, sofern nur zwei Menschen eine Bahn teilen.
Jetzt gibt es immer wieder Leute, die stur und ohne ausweichen ihre Bahnen ziehen und schimpfen, wenn ihnen jemand im Weg ist
Meine Meinung dazu:
Entweder es stehen abgegrenzte Bahnen für Bahnschwimmer zur Verfügung, oder nicht.
Wenn Bahnabgrenzungen zur Verfügung stehen, dann haben sich die Badegäste natürlich an die Benimmregeln zu halten und die Bahnschwimmer nicht zu stören, auch um Konflikte zwischen den Parteien zu vermeiden.
Wenn aber keine Bahnabgrenzungen zur Verfügung stehen sollten und es sowohl aus den Öffnungszeiten / Betriebszeiten / Nutzungszeiten für bestimmte Gruppen nicht ersichtlich sein sollte, dass Bahnschwimmer und Spaßschwimmer sich das Schwimmbecken zu teilen und aufeinander Rücksicht zu nehmen haben, dann bin ich der Meinung, dass die Mehrheit darüber entscheidet, wie das Becken genutzt wird, sofern seitens der Betriebsleitung keine anderen Anweisungen erfolgen.
Der Beschreibung nach sieht es eher so aus als kämen auf jede abgekettete Bahn mehrere Bahnenschwimmer. Die einen beharren drauf, eine Bahn für sich alleine zu haben, die anderen möchten halt auch schwimmen und wenn man z. B. Immer rechts innerhalb der Bahn schwimmt, könnte man sich da theoretisch auch arrangieren.