Belastet ein eigener Gameserver das Internet?
Hallo, ich möchte einen Gameserver erstellen und möchte wissen auf was ich alles achten muss. Auf die Stromkosten kann ich mich schonmal gefasst machen. Als Betriebssystem habe ich mich aufgrund des Preises und der Kompatibilität für Windows 10 x64 entschieden. Ich Frage mich allerdings noch ob der Server viel Bandbreite braucht und das Internet belastet.
4 Antworten
Ich Frage mich allerdings noch ob der Server viel Bandbreite braucht und das Internet belastet.
Bandbreite: Schwer zu sagen. Kommt auf den verursachten Traffic an.
Das Internet? Nö - überhaupt nicht. Du dürftest youtube/netflix & Co. bezüglich Belastung nicht mal ankratzen können.
Aber möglicherweise hast Du die Frage auch falsch formuliert. 🤷♂️
Korrekt.
(Ich verstehe zwar nicht den Zusammenhang mit dem, was ich das geschrieben habe - aber passt schon. 😉)
Das kommt ganz darauf an was du für Server Software darauf laufen lässt und wie viele Verbindungen dieser managen muss. Auch würde ich Windows 10 jetzt nicht als gute Server Software sehen - nach Möglichkeit würde ich auf ein Linux System wechseln.
Wäre auch von Vorteil sich einfach einen zu mieten und dort seine Software laufen zu lassen - glaube damit kommt man über kurz oder lang günstiger bei weg.
Ist mit Linux Ubuntu gemeint? Habe mich mit Linux bis jetzt nur etwas mit Arch beschäftigt
Distro ist eigentlich ziemlich egal, habe selbst bisher mit Ubuntu und Debian gearbeitet. Muss mich da auch immer wieder einlesen, je nach Serversoftware die ich grade brauche - aber da es jobtechnisch jetzt doch regelmäßiger vorkommt sitzt das langsam.
Für mehr als 4 oder 5 Monate würde sich ein gemieteter Server nicht lohnen
wenn du sehr viele spieler auf deinem server hast und der upload komplett verbraucht ist, kannst du kaum noch surfen oder selber was machen , am besten bei sowas ein externen dienst mieten , ausserdem wenn das ding auch noch bugs hat, hast du auf einmal ein hacker in deinem netzwerk .
ist halt alles nicht so dolle , für die paar euros die man zum mieten brauch , hat man strom , backups und genug bandbreite ohne das eigene internetvergnügen zu schmälern .
zum testen oder als hobby für freunde ok , aber mehr sollte man von zu hause aus nicht machen .
Als Hobby für Freunde wäre das gedacht. Mit ungefähr 8 Slots rechne ich
- du benötigst einen neuen Internetvertrag da der Betrieb von Servern für private Anschlüsse nicht zulässig ist.
- Je nachdem was du für einen Server betreibst sollte dein Upload schon einiges betragen, teilweise sogar mehr als normale Anschlüsse zur Verfügung stellen, du selber merkst das natürlich auch wenn der Server voll ist da der Darenverkehr deiner Anbindung natürlich um einiges zunimmt.
Es ist ein kleiner Gameserver für mich und meine Freunde. Es werden wohl nicht mehr als 5 Leute gleichzeitig spielen
Ich habe eine 100er Leitung mit vielleicht 20 oder 25 mb upload
du benötigst einen neuen Internetvertrag da der Betrieb von Servern für private Anschlüsse nicht zulässig ist.
das ist mal komplett unsinn . da guckt man einfach mal nach was in seinem eigenen vertrag steht . ich kenne jetzt keinen wo das so drinne steht .
wenn da genug spieler drauf sind, wirst du gar nichts mehr machen können , da TCP immer mit antwort packeten arbeitet und wenn der upload verbraucht ist, wird alles extrem langsam .