Bekommt der Anzug ein schlechtes Image?

9 Antworten

Das wandelt sich immer. Irgendwann sind auch Anzüge wieder im Trend. Ich denke viele finden das etwas zu übertrieben für die Schule oder so und finden es zu unbequem

Ja, definitiv. Es gibt Leute (übertrieben oberflächliche, meiner Meinung nach), die Anzüge einfach sehr stark mit Banken und Versicherungen in Verbindung bringen, oder generell mit Leuten die nicht vertrauenswürdig sind, und nur Geld wollen. Ich schätze die Wirtschaftskrise vor etwas über 10 Jahren hat da viel beigetragen.

Dazu werden manche den Anzug wohl auch noch mit einem Dresscode in der Arbeit verbinddn, wo sie einen Anzug tragen mussten/müssen, obwohl sie nicht wollen.

Persönlich hoffe ich, dass der Anzug aus der Arbeitswelt so weit wie möglich verschwindet, und die negative, emotionale Verbindung zum Anzug damit aus der gesellschaftlichen Gedankenwelt so weit wie möglich verschwindet. Dann wäre emotional nämlich wieder mehr Raum, um den Anzug einfach als Kleidungsstück zu sehen, das man tragen kann, aber nicht muss. Und dann werden auch mehr Leute wieder welche tragen. In der Freizeit, und auf kteativere, freiere Art, bei der man die "Regeln" ignoriert, und Anzüge (und auch Krawatten, für die gilt das auch alles) halt so trägt, wie es einem am besten gefällt.

Ist vielleicht naiv, aber ich fände das nett.

Persönlich finde ich Anzüge mit Krawatte/Fliege toll. Gibt wenig, vielleicht nichts, mit dem ein Mann mir besser gefällt. Wobei ichs schon gron albern finde, wenn Leute die sich leger anziehen, einen als oberflächlich kritisieren, nur weil man einen Anzug trägt. Faszinierend, wie ihnen die Ironie dabei entgeht.

Bei mir hat der Anzug ein schlechtes Image. Kommt mir jemand im Anzug, bin ich gleich misstrauisch, denn der will mir sicher was verkaufen... Warum Banker immer noch meinen, nur mit Anzug seriös rüberzukommen, kann ich nicht verstehen. Bei mir hat es eher den gegenteiligen Effekt - ich werde übervorsichtig.

Ich selbst trage nie Anzüge, und es wäre mir Recht, wenn dieser ausstürbe.

Eine rein praktische Erwägung: sich Kleidungsstücke zuzulegen, die man nicht waschen kann, erscheint mir absurd.

Nein, warum sollte das so sein., dann würden ja alle Modedesigner, die Anzüge schneidern, Pleite gehen.

Anzug ist immer noch angesagt, weil es genug Berufe gibt, wo man Anzüge noch trägt.

Außerdem sollte man zu jeder Gelegenheit passend gekleidet sein, wenn man etwas Modegeschmack besitzt.

Schlechtes Image wird nur von Menschen verbreitet, die sich nie und irgends einer bestimmten Kleidungsordnung anpassen wollen.

Mag die überhaupt nicht, darin wäre ich eingesperrt und würde mich nicht wohl fühlen. Wenn’s feierlich und schick sein soll, ist’s bei mir nen gut geschnittenes Hemd mit Jacket und ne schwarze oder dunkelblaue Jeans bzw. auch mal ne Stoffhose. Trage halt sonst immer skinny Jeans. Von daher, Anzüge ja, die sterben hoffentlich weiter aus.