Beim Einkaufen: nehmt Ihr Korb oder Einkaufswagen?
19 Antworten
Wenn ich nur zwei drei Kleinigkeiten brauche und es einen Korb gibt dann den Korb. Gibt es keine Körbe und das ist in neun von zehn Fällen der Fall nehme ich eben den Wagen oder gar nichts
Ich nehme meistens einen Einkaufswagen. Ich finde das am besten.
In den meisten Fällen nehme ich einen Einkaufswagen am Eingang des Ladens. Da kann ich bequem meinen Einkaufkorb oder -tasche reinstellen. Im Laden werden dann alle Einkäufe eingepackt und ich kann den Wagen wieder direkt am Eingang loswerden.
Bei kleinen Einkäufen nehme ich einen Korb, habe dann aber eine (Stoff)Tasche dabei, da in den meisten Fällen der Korb den Laden nicht verlassen darf.
Ich habe auch schon meinen eigenen Einkaufskorb im Laden benutzt.
Das kommt darauf an wie und wo ich einkaufen gehe.
In letzter Zeit verkleinere ich meine Einkäufe und gehe dafür öfter das hat den Vorteil, dass ich meine Einkäufe zu Fuß erledigen kann und wenn ich zu Fuß einkaufen gehe, dann nehme ich eine Stofftasche und einen Rucksack mit.
Wenn ich einen Großeinkauf mache, dann kommt es darauf an, ob ich Getränke einkaufe.
Wenn ich Getränke kaufe, dann nehme ich immer einen Einkaufswagen.
Wenn dass was ich aus einem Laden benötige in einen Korb passt, dann nehme ich einen Korb - der Korb hat den Vorteil das man keinen Chip benötigt und man muss den Einkaufswagen nach dem Einladen in den Kofferraum nicht zurück bringen.
Bin leider beim Führerschein durchgefallen und muss jetzt alles auf dem Kopf balancieren...
https://de.uncyclopedia.co/wiki/Europ%C3%A4ischer_Einkaufswagenf%C3%BChrerschein