Bei Geburt dabei aber selbst pflegebedürftig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das musst du gezielt in der Geburtsabteilung des betreffenden Krankenhauses erfragen, weil das immer eine individuelle Entscheidung ist.

Ist vermutlich schon zu spät.

Aber bei uns in der Klinik wird sich def. nicht um die Begleitung gekümmert. Bei dem geringen Satz, den man für ein Familienzimmer zahlt, wäre das auch nicht zu erwarten.

Die Begleitung bekommt Essen und das war es. Versorgen muss sie sich selbst. Und wenn sie das nicht kann, muss sie es organisieren. Pflegerisch versorgt werden die Mutter und das Baby. Man kann natürlich als Mann genau wie die Frau Hilfe bei der Versorgung des Neugeborenen bekommen. Aber keine Hilfe bei der eigenen Versorgung.

Das gilt im übrigen für alle Abteilungen. Pflegerische Versorgung bekommen die Patienten, nie die Begleitpersonen. Das wäre nicht leistbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ex. Physiotherapeutin und im Medizincontrolling eines KH

Ich bin mir relativ sicher, dass diese Leute nicht über die Ressourcen verfügen Sonderbehandlungen durchzuführen. In den meisten Fällen wird auch nur das absolut Mindeste für die gebärende Frau getan (und das ist nicht immer das Beste).

Du solltest dich wirklich ganz dringend im entsprechenden Krankenhaus erkundigen, wenn es bereits "demnächst" soweit sein soll.

Muss der Kaiserschnitt unbedingt sein? Soll kein Angriff sein, ich habe selbst 2 bekommen, leider.

In so einem Fall würde ich ja - wenn möglich - eine Hausgeburt mit Hebamme machen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass althergebracht gehandelt wird, du also das Kind bekommst, während man deine Frau noch zunäht.

Nachbearbeitung von Fragen, die ein neues Bild ergeben, sollten abgelehnt werden.

Kläre diese Fragen alle mit dem Krankenhaus!