Bei meinem Kaffeevollautomaten blinken beim Einschalten alle Lichter rot und nix geht - nehme ich die Maschine kurz vom Strom ist alles wieder ok - was .....?
..................kann das sein, es nervt !
2 Antworten
Ich hab meinen Vollautomaten still gelegt. Er braucht mehr Liebe Pflege und Pflegemittel als ich bereit bin zu geben.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Reinigung wie geplant immer durchgeführt hast. Dennoch hat sie wohl einen Fehler der aber nicht sofort erkannt wird. Beim Ausschalten setzt du nur die Fehlermeldungen zurück aber behoben ist das Problem nicht.
Auf Dauer wirst du den Fehler so vermutlich verschlimmern.
In der Anleitung gibt es eine Auflistung möglicher Fehler und meist kann man am Anzahl von Blinken erkennen welcher Fehler vorliegt. Versuche mal den Fehler zu isolieren.
muss ein ziemliches Billigteil sein - leb damit solange es überlebt und wenn es nicht mehr geht kauf Dir eine hochwertigere - oder wie ich eine Standardkaffeemschiene - weil ich von den hochtechnischen Super Kaffeemaschinen die Nase voll habe. Die verlangen fast soviel Aufmerksamkeit wie ein Haustier.
Bei unserem Elektrofachhandel sehe ich immer wie dort mehrere solche Maschinen stehen die zur Reparatur bestimmt sind - kein Gerät ist so empfindlich wie diese Vollautomaten.
würde mal entkalken und alles reinigen.
meine nespresso hört auch erst auf zu blinken, wenn ich sie entkalke, funktioniert aber, wenn ich sie kurz wieder aus und an mache.
alles schon erledigt , blinkt trotzdem - nicht immer ,aber eben oft
da steht dann nur : ständiges blinken Betriebsstörung, also sehr hilfreich