Baum neben Haus gefährlich?

5 Antworten

Kann man ohne Bilder echt nicht sagen.

Aber bei einem Orkan ist natürlich ein höheres Risiko gegeben. Aber, selbst wenn aufs Haus ein Baum stürzt, überlebt man das und die Versicherung zahlt dann in der Regel auch.

Ich selber habe geradezu Massen Bäume, die auf Haus, Scheune, Stall stürzen könnten. Ich überprüfe regelmäßig die Standfestigkeit. Nur eine Kirsche dicht am Haus könnte zusammenstürzen,(auch ohne Orkan) wurde aber dann keinen großen Schaden anrichten.

Ich bin da eher entspannt.

Und bei einem Orkan sind mir schon Bäume wie Streichhölzer umgeknickt- ich hatte das gar nicht bemerkt, fand dann nur die Motorsägengeräusche etwas befremdlich, bin dann mal nachschauen gegangen. Und dann räumte die Feuerwehr wieder die Straße frei.

Wenn ich meiner Sicherungspflicht regelmäßig nachkomme, sollte eigentlich nichts passieren können, wo ich für hafte, aber falls Doch: ich habe natürlich eine Haftpflichtversicherung

Das kommt auf die Nähe darauf an und den genauen Stand sowie die Baumart. Je näher der Baum steht, desto ungefährlicher, weil er dann nur gegen das Haus kippt, ohne Schaden anzurichten.

Falls er alt und krank ist, wird er ausserdem sowieso gefällt, bevor er von einem Sturm geknickt wird.

Allerdings gibt es auch die Gefahr, dass der Baum durch seine Wurzeln die Grundmauern beschädigt, das ist dann fast noch schlimmer.

Allerdings wird beides davon von deinen Eltern oder den Hausbesitzern eingeschätzt werden können und der Baum entsprechend frühzeitig entfernt werden.

Du musst dir also keine Sorgen machen.

Kommt auf den Baum und den Boden an, ein tiefwurzelnder Baum fällt vermutlich nicht so schnell um, ein flachwurzelnder kann eher umfallen. Ist der Boden stabil und fest, kippt ein Baum auch eher nicht, bei aufgeweichten, schlammigen Böden kippt ein Baum schneller. Sollte ein gut verwurzelter und ordentlich gewachsener Baum durch einen Sturm kippen, hast du eher ein Problem mit dem Sturm als mit dem Baum.

Ein gesunder Baum fällt auch bei Sturm nicht um. Der Baum steht vermutlich auch schon länger, als du auf der Welt bist.

Nein, ausser der Baum ist morsch.