Bald sehe ich Rickchen wieder vorstellung von liebe?
Ich bin in der 10 Klasse und ich muss beantworten welche Vorstellung von Liebe das Gedicht Bald sehe ich Rickchen wieder hat und ob diese Vorstellung zu unseren Modernen Vorstellungen passen. Kann mir jemand dabei helfen?
Balde seh ich Rickchen wieder,
balde bald umarm' ich sie,
munter tanzen meine Lieder
nach der süßten Melodie.
Ach wie schön hats mir geklungen,
wenn sie meine Lieder sang!
Lange hab' ich nicht gesungen,
lange, liebe Liebe, lang!
Denn mich ängsten tiefe Schmerzen,
wenn mein Mädchen mir entflieht,
und der wahre Gram im Herzen
geht nicht über in mein Lied.
Doch jetzt sing' ich, und ich habe
Volle Freude süß und rein.
Ja, ich gäbe diese Gabe
nicht für alle Klöster Wein.
1 Antwort
Du solltest einfach bei deiner Arbeit avon ausgehen, was du und deine Altersgenossen heute für Vorstellungen von der Liebe und der Verbindung beider Geschlechter haben, Dann wirst du sehr schnell erkennen, wo die Unterschiede zu der biedermeierllichen, romantischen (und besonders von der "Reinheit" des Mädchens" bis zu seiner Ehe bestimmten) Liebesvorstellung liegen. Hier kommt die Besonderheit hinzu, dass der liebende Jüngling offenbar Vers- und L:iederdichter und vielleicht auch Komponist ist und seine Liebe dadurch getragen und befeuert wird, dass diese geliebte Riekchen "seine Lieder" singt. Heute wird kaum ein liebender junger Mann so von seiner Liebe sprechen; damals entsprach es der Etikette, erst auf solchen Umwegen zur eigentlichen Erfüllung der Liebe zu kommen, es gab damals noch nicht das heute Selbstverständliche, dass die Mädchen und Jungen völlig frei sind in ihren Liebesbeziehungen; "Romantik" ist für die meisten überlebt, obwohl sie gewiss auch reizvoll gewesen sein mag und war.