Welche Vorstellung von liebe wird in dem Gedicht (unten) dargestellt?
Balde seh ich Rickchen wieder, balde bald umarm' ich sie, munter tanzen meine Lieder nach der süßten Melodie.
Ach wie schön hats mir geklungen, wenn sie meine Lieder sang! Lange hab' ich nicht gesungen, lange, liebe Liebe, lang!
Denn mich ängsten tiefe Schmerzen, wenn mein Mädchen mir entflieht, und der wahre Gram im Herzen geht nicht über in mein Lied.
Doch jetzt sing' ich, und ich habe Volle Freude süß und rein. Ja, ich gäbe diese Gabe nicht für alle Klöster Wein.
2 Antworten
Ich würde sagen hier geht es um bedingte Liebe, im Gegensatz zur bedingungslosen Liebe.
Die Liebe wird nur solange als positiv empfunden, wie bestimmte Bedingungen (das "Objekt" der Liebe darf nicht gehen, im Fall dieses Gedichts) erfüllt sind.
Die bedingungslose Liebe liebt einfach und ist immer leicht, beschwingt und positiv, weil sie frei ist. Alles kann und darf sein, der andere kann gehen oder sterben, die Liebe selbst als Gefühl bleibt davon unbeeinflusst.
Könnte das eine verliebte, romantische Vorstellung von Liebe sein?
Oder eine romantisch, verliebte Vorstellung?