Bärlauch?
Hallo liebe Gemeinde, ist das Bärlauch, was hier zufällig in meinem Garten wächst?
7 Antworten
Schaut auf dem ersten Blick danach aus. Wenn du nicht sicher bist im Naturkostladen, beim Foerster eindeutig bestimmen lassen (!)
Ich schreibe die wissenschaftlichen Namen, da bekommt man bessere Beschreibungen Bilder im Internet. Bei Unsicherheit UND Zweifel stehen lassen UND immer gut Haende waschen
Baerlauch - Alium ursinum -Nehme ein Blattstueck und zerreibe es - es sollte inensiven Knoblauchgeruch haben. Zarte hellgruene glatte Blattraender, im spaeteren Verlauf weisse Blueten gebuendelt
Fuer Maigloeckcen, Herbstzeitlosen, Aronstab trifft das nicht zu - sind alle giftig, deshalb immer Haende gruendlich waschen.
Herbstzeitlosen haben schmalere laenglich Blaetter, eventuell eine Samenkapsel im Trieb mittig.- Colchicum autumnale
Maigloeckchen Blaetter haben beim Austrieb ueber der Erde eine etwas dunklere Huelle, und Blaetter sind etwas haerter anzufuehlen wenn sie groesser gewachsen sind. - Convalaria majalis
Aronstab etwas "herzfoermige Blattspreite", manchmal etwas welliges Blatt, manche, aber nicht alle haben schwarze Punkte auf der Blattspreite und an der Blattsptize ein klines fadenfoermiges Ende. - Arum maculatum
Ich würde meinen, dass das Bärlauch ist, aber wenn es sich als Maiglöckchen herausstellt - die sind giftig.
Sieht so aus,riech mal dran ,ob er nach Knoblauch etwas riecht oder würzig,dann ist es welcher
Kann gut sein. Stückchen abreißen, zwischen den Fingern reiben und schnuppern... eindeutiger wird's nicht.
Ist aber nicht geeignet um so ernten zu gehen, weil die Finger nach dem ersten Bärlauch immer riechen.
Danach auf jeden Fall Hände waschen, falls es kein Bärlauch war.
Wenn es nach Knoblauch riecht, an jedem Stengel nur ein Blatt sitzt und nicht zwei und jedes Blatt auch einen Stengel hat, dann ist es wohl Bärlauch.