Backformen selbst machen?
Meine Freunde und ich wollen Kekse backen aber wir haben keine Ausstechformen, kann man die auch selbst machen? Wenn ja, wie?
5 Antworten

Natürlich, wäre mir persönlich jetzt aber zu aufwändig, das wäre eine "Herbst-Arbeit", damit die rechtzeitig fertig wären.
Hab hier aber was ganz Nettes gefunden. Super einfach: Leere Teelichter, Schere oder Zackenschere, Tacker, mehr braucht man nicht.
Gucke hier, inklusive Rezept: http://kleefalter.blogspot.de/2013/10/igel-guetzli-mit-selbstgemachten.html

Backformen und Ausstecher sin zwei Paar Schuhe zwinker. Du kannst alles nehmen, was du im Haushalt so da hast, z. B.:
-
Runde Gläser
-
Eckige Gläser
-
Runde/ovale, eckige Plastikbehälter, z. B. von Tupper
-
Ein Lineal
-
Vorlagen malen, oder ausstechen, drauf legen und aufmalen
-
Ein Teigrädchen
-
Eine leere Tesafilmrolle
-
Eiswürfelformer
-
Silikonförmchen
-
Pralinenförmchen
-
Einen Knopf nehmen, für Knopfkekse
Ansonsten alles was du im Haus so findest.
Gutes Gelingen :-)

...du kannst auch Rezepte nehmen, die nicht ausgestochen werden brauchen, schau mal hier: http://www.kochbar.de/rezepte/weihnachtspl%C3%A4tzchen-ohne-ausstechen.html ...gutes Gelingen :-)

Also bevor man bäckt sollte man alles dafür parat haben. Und Ausstechformen kannst du nicht selber mal auf die Schnelle machen. Da könnt ihr nur runde Plätzchen mit der Hand formen, mit einem Glas eine Runde Form ausstechen oder ihr habt zufällig einen Kerzenhalter in Sternform, den könnt ihr auch dafür verwenden.

ich würde die alle selbst ausschneiden mit dem Messer:) dann ist jeder besonders! ihr könnt ja so ne art geschichte mit denen machen! 😂

Ein Blechstreifen nehmen, in die gewünschte Form bringen und dann die Enden verbinden.
...oder du machst dir deine Keksform selbst, schau mal hier: http://de.wikihow.com/Einen-Keksausstecher-aus-Alufolie-basteln ...gutes Gelingen :-)