Schau mal bei Songtexte.com. oder magistrix.de

Wenn du einen Übersetzer hast, wird er den Text automatisch übersetzen. Das ist natürlich ein plumpes, gestolpertes deutsch, aber vielleicht kannst du es dir ja denken.

Des Weiteren gibt es mehrere Interpreten - weiß also nicht, wer der/die richtigen sind - das geht von Elvis bis zu einem Chor usw.

...zur Antwort

Natürlich, wäre mir persönlich jetzt aber zu aufwändig, das wäre eine "Herbst-Arbeit", damit die rechtzeitig fertig wären.

Hab hier aber was ganz Nettes gefunden. Super einfach: Leere Teelichter, Schere oder Zackenschere, Tacker, mehr braucht man nicht.

Gucke hier, inklusive Rezept: http://kleefalter.blogspot.de/2013/10/igel-guetzli-mit-selbstgemachten.html

...zur Antwort

Bei mir passieren komische Dinge, ich habe langsam wirklich Angst :(!

Seit ungefĂ€hr 3 Wochen passieren bei uns jeden Tag sehr seltsame Dinge. Manchmal hören wir Nachts komische GerĂ€usche. Es hört sich an als wenn ein Hund in unserer Wohnung heult. Selbst mein Hund wird jede Nacht wach und lĂ€uft ganz verrĂŒckt durch die Wohnung. Einmal bin ich Nachts wach geworden, weil ich zur Toilette musste und dann hörte ich ganz plötzlich ein lautes kratzen aus unserem Garten. Als ich dann die Schalosien hochgezogen hatten, sah ich eine ganz komische Gestalt im Garten. Als ich dann meine Eltern geweckt hatte war das Tier schon wieder weg. Ich weis nicht was hier los ist, aber es ist auf keinen Fall ein Scherz und ich bitte euch um vernĂŒnftige Antworten. Die meisten Sachen sind immer Nachts passiert. Hier noch ein paar FĂ€lle:

Als ich Nachts in meinem Bett geschlafen habe, hörte ich ein sehr lautes klopfen an der TĂŒr, aber ich hatte Angst die TĂŒr zu öffnen. Also habe ich wieder meine Eltern geweckt. Sie haben das GerĂ€usch auch gehört. Als wir die TĂŒr geöffnet haben, war nichts zu sehen. Nach 1 Stunde ging es wieder los. Es war ein GerĂ€such, als wĂŒrde jemand richtig gegen die TĂŒr schlagen. Aber es war nichts zu sehen ...

Unsere Nachbarin hat auch so komische Sachen erlebt. Ihre Katze ist seit 1 Woche Spurlos verschwunden. Es war kein Fenster und keine TĂŒr offen. Absolut garnichts. Einmal war auch etwas in ihrem Keller. Ein seltsames heulen. Genau wie bei uns. Aber auch da war nichts zu sehen. Einige Nachbarn haben auch die Polizei gerufen, aber die konnten auch nichts finden. Wie vermuten, das es immer wieder ein und die selbe Gestalt ist, die uns in panische Angst versetzt.

In einer Nacht habe ich von draußen einen Lauten knall gehört. Das GerĂ€usch kam davon, weil aus der Wohnung ĂŒber uns, wo eine Ă€ltere Dame wohnt, ein Sofa aus dem Fenster geflogen ist. Aber sie sagt, das sie das Fenster niemals geöffnet hĂ€tte. Auch sie hat im moment total viel angst alleine in ihrer Wohung zu verbringen.

Selbst ich kann bald nicht mehr ... kann mir vielleicht irgentjemand sagen was ich jetzt tun sollte ? ich kann einfach nicht mehr ......

...zur Frage

Also, ich weiß nicht, da passiert so viel und kein war tatsächlich Augenzeuge... 4 Erwachsene sind daran beteiligt, Polizei hätte nichts gefunden, die geben sich sowieso keine Mühe, solange diese keine "handgreiflichen" Tatsachen in der Hand haben. Wo ist das Sofa jetzt eigentlich? Zu der eine Antwort: Sofa und Fernbedienung sind ja wohl 2 grundverschiedene Dinge, oder? Muß ja wohl nicht sagen, das ein Sofa auch ein Gewicht hat... Blödsinn.. Nochmals, deine Eltern, die Oma oben, die Nachbarin und du, wer noch? Seid ihr da nicht in der Lage, euch mal für ein paar Tage auf die Lauer zu legen mit Taschenlampe und mal aufzupassen, eventuell Geld zusammenschmeißen und einen privaten Sicherheitsdienst für diese Tage zu beauftragen. Dann könnt ihr ruhig schlafen und derjenige wandert mal ein paar Runden und beobachtet das Ganze. Für mich klingt das nach Einbrecher... oder Einbruchsversuch, oder es ärgert euch jemand, und das ganz gewaltig.. Das die Katze weg ist, kann auch andere Gründe haben, ein unbeobachteter Augenblick und sie hat die Gunst der Stunde genutzt, seit 1 Woche sucht auch eine Frau im Dorf bei uns ihre Katze, sie ist halt weg und ich glaube auch nicht, das die wieder auftaucht.

...zur Antwort

Versuche es mal mit diesen Tipps:

http://de.wikihow.com/Holzflecken-entfernen

Vielleicht auch noch mit Handwaschpaste, ist nicht so aggressiv wie Schmirgelpapier . Rost lässt sich normal mit Säure lösen (Essig, Vitamin C). Weil Holz aber ansaugt, wird sich der Rost schon "reingefressen" haben, sofern nicht nur oberflächig und noch "ganz frisch". Ansonsten bleibt wohl doch nur noch der Weg, wie schleifen und neu lackieren.

Tip: Damit das nicht nochmal passiert. "Zieh" deinen Stühlen und dem Tisch bei der nächsten Saison "Schuhe" aus Leder an, gefüttert mit Kunststoff, sprich kleine Stiefelchen nähen. Oder gestrickt/gehäkelt. Sieht witzig aus, zerkratzt den Boden nicht und hinterlässt keine Flecken mehr.

...zur Antwort

nach Knigge-Regeln:

Zitat:

*Regeln im Berufsleben Im Beruf kommt es darauf an. Wenn du immer Hosen statt Röcke trÀgst und die Schultern bedeckst, bleibt es deine Privatsache, ob du dir Beine und Achseln rasierst oder nicht. Ansonsten schreitet die Emanzipation voran: Der GeschÀftsmann rasiert jeden Tag sein Gesicht, um seinen Kunden einen gepflegten Anblick zu bieten. Wenn die GeschÀftsfrau Bein zeigt, sollte dieser Anblick ebenfalls gepflegt sein.**

Regeln im Privaten Im Privaten bleibt es deine persönliche Entscheidung. Bedenke jedoch: Im Sommer wirkt das Deo auf einer enthaarten Achselpartie besser, da Bakterien sich nicht so schnell vermehren können. Es kommt auch auf den Haarwuchs ein: Dunkle Behaarung auf heller Haut ist nach heutigem Stilempfinden nicht Àsthetisch.

Ich hoffe, das ist jetzt geklÀrt..

...zur Antwort

NEIN - Die Bekleidung darf nur im Zusammenhang mit dem DRK-Ausweis getragen werden! Hast du diesen und bist im Dienst dann ja, ansonsten klares Nein, so steht es in den Dienstbekleidungsvorschriften. Allgemeiner Grundsatz: 1.1 Frauen und Männer, die satzungsgemäße Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes erfüllen (im Folgenden zusammenfassend als Angehörige der Rotkreuz-Gemeinschaften / des DRK bezeichnet), sind unter den Voraussetzungen gem. 1.2 berechtigt, Dienstkleidung zu tragen. Sind diese Voraussetzungen nicht mehr gegeben, entfällt auch die Berechtigung zum Tragen der Dienstkleidung.

...zur Antwort

Hier hast du es schwarz auf weiß:

http://www.blutspende-plasmaspende.de/zulassung-ausschluss/zeitweilige-ruckstellung-vom-blutspenden-welche-grunde-fuhren-zu-einem-temporaren-ausschluss-fur-blustpender/

Zitat: "Piercing, Tätowierung, Branding, Ohrlochstechen oder vergleichbare Eingriffe - 4 Monate"

Ohrlochstechen gehört leider dazu.... Deine Freundin muß sich leider mal vom Referenten auf "Vordermann" bringen lassen, oder zumindest mal den Aufnahmebogen genauer durchlesen. Da ich seit 28 Jahren bei uns die Aufnahme mache, weiß ich das auch auswendig...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.