Backen: Zu wenig Mehl - Wodurch ersetzen?
Wodurch kann man beim Backen eines Kuchens Mehl ersetzen?
Andere Mehlsorten hat man nun ja nicht gerade so zu Hause (z.B. Maismehl oder andere Mehlsorten), was habt ihr schon erfolgreich ausprobiert? Paniermehl? Stärke? Ganz andere Dinge?
16 Stimmen
12 Antworten
Das kann man so nicht beantworten. Es kommt ganz auf die Teigart an, die du herstellen willst. Paniermehl würde ich allerdings in jedem Falle ausschließen. Stärke ist für Rührteig - zumindest in Anteilen - gut geeignet, ebenso wie hier anteilig Maismehl verwendet werden kann. Das müsste auch in einem Hefeteig klappen, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Am variabelsten ist die Ersatzmöglichkeit tatsächlich bei Rührteig: s. Beitrag von "gwandala".
Ich stimme also ab für "etwas anderes"
Also wenn ich backen will,überlege ich erst, was für ein Kuchen es werdsen soll. Dann sehe ich nach was ich brauche, was ich schon da habe. Was fehlt kommt auf eine liste.Dann eikaufen. Ich habe von allem immer einen kleinen Vorrat, von den Grundsachen zu Hause.
paniermehl oder semmelmehl kan mann schon nehmen oder man macht den kuchen halt etwas kleiner
Roggenmehl, Kartoffelmehl, Dinkel, etc. etc.
Hatte ja geschrieben "Andere Mehlsorten hat man nun ja nicht gerade so zu Hause".......
Z.b gekochte Kartoffeln/Kürbis oder gemahlen Milchreis oder normalen dann gib es da auch noch den Gries oder Burghul.
LG Sikas