Autoflower gesund?
Hallo, meine autoflower ist gerade in der 4 Woche am Ende sieht die Pflanze dafür gut aus und gesund? 54 cm hoch vielen Dank euch schon mal!
3 Antworten
Die Pflanze sieht gut aus.
Gib nicht allzu viel auf die Packungs-Hinweise bezüglich der Blühdauer. Erstens wird diese oftmals falsch bezüglich ihres Beginns interpretiert, zweitens sind die Zeiten und Erträge abhängig von einer optimalen Behandlung unter optimalen Bedingungen, die ein unerfahrener Grower aber in aller Regel aber noch nicht einhalten kann (z.B. Luftfeuchte, Temperatur und ph-Wert).
Erntereif ist eine Pflanze frühestens, wenn mindestens 80 % der Blütefäden ('Stigmen') von weiß auf braun umgefärbt sind.
Der ideale Zeitpunkt zum Sicheln ist gegeben, wenn die Trichome (Harzköpfchen) von 'milchig auf bernsteinfarben' gewechselt haben. Das kann man mit einer guten Lupe prima beobachten, sobald die Pflanze nach ein paar Wochen in Blüte Harzköpfchen entwickelt hat.
Wenn es keine 100%ige Sativa ist, hat sie vor 1-2 Wochen mal ziemlich gegeilt. Ansonsten passt es. Eine Bilderbuchernte wird es aber nicht.
Der Ruderalis-Anteil ist bei Autoflower logischerweise einkalkuliert :) Finde das immer wieder lustig, wenn Webseiten die Indica-Sativa-Ruderalis-Anteile der Pflanzen erwähnen und bei Autoflower dann extra Ruderalis erwähnen. Das ist pure Wichtigtuerei :) Genau wie bei deiner Aussage auch. Das ist logisch, das muss man nicht extra erwähnen. Klaviere haben übrigens Tasten und Fahrräder haben Pedale. Musste ich jetzt erwähnen, damit ich mich wichtig fühlen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Indischer_Hanf
Cannabis indica gibt es nicht.
Um deine schwachsinnige Aussage zu widerlegen.
Ist keine 100% Sativa und ja die Ernte wird glaube ich auch nicht so hoch aber ich bin zufrieden. Vielen Dank für deine Antwort aber.
Übrigens düngt man Autoflowers grundsätzlich nicht und wenn man wirklich schlechte Erde erwischt hat, dann erst in der Blütephase. Bei dir stellt sich jetzt schon ein Nährstoffbrand ein, an den unteren Blättern.
Lass Dir nichts von 'Nährstoffbrand' erzählen. Untere Blätter sind naturgemäß die ältesten und neigen eher zum vergilben und absterben, als junge Blätter.
'So früh' ist relativ, zumal die Wachstumsdauer von Cannabis bei Automatics ohnehin drastisch verkürzt ist.
„Normal“ ist das ab dem Ende der Vorblüte und davon ist der Fragesteller noch weit entfernt.
Du scheinst nicht einmal zu wissen, ab wann und woran man die Vorblüte erkennt. Jedenfalls sind die Fotos ungeeignet, um eine mögliche Vorblüte zu beurteilen. Wäre es nicht besser, Du würdest Dich weiter mit Penis-Fragen beschäftigen statt mit Cannabis-Fragen?
Selbstverständlich weiß ich, woran man die Vorblüte erkennt. Aufgrund deiner Niveaulosigkeit und Inkompetenz beende ich diese Unterhaltung übrigens hiermit :)
Über meine Kompetenz in Cannabisfragen kannst Du mein Profil einsehen oder die Zahl der 'hilfreichsten Antworten' beurteilen.
Und die Fotos sind weiterhin ungeeignet zur Beurteilung ob eine Vorblüte sichtbar ist oder nicht.
Kann man machen. Training hast du verpennt, also wird sie dir mit einer großen Hauptblüte und massig Popcornbuds in die Blüte gehen.
ich habe extra kein Training gemacht weil ich schauen wollte wie die Pflanze so wächst. Aber bei meiner 2 Pflanze wende ich das Training an also low Stress.
Eine reine Sativa ist es schonmal nicht da es eine Autoflower ist, heißt du hast einen Ruderalis-Anteil. Cannabis indica gibt es nicht.