Auto würgt seit neustem ständig ab...
Heyho... hab ein kleines (hoffe mal es ist nur "klein") Problem. Ich habe Gestern mein Auto auf einer strecke von 3 km ungefähr 5 mal abgewürgt, zuvor habe ich es noch nie abgewürgt (also nur paar mal, aber nie so oft hinter einander). Also es liegt nicht an mir, da mein Fahrstil sich von einen zum anderen Tag ja nicht einfach so ändert, also muss es am Auto liegen. Das Komische an der Sache ist, das ich Gestern zur Arbeit (diese 3km) normal hingefahren bin, nur auf dem Rückweg ist's dann immer wieder ab gewürgt, heute ist es ähnlich, zur Arbeit hin, nicht, mal gucken wie es ist wenn ich zurück fahr.
Habe ein Fiat Punto, nochnicht mal ein halbes Jahr her als ich den gekauft habe, also hat noch Tüv.
Also, ich würde gerne folgendes Wissen: Was ist das für ein prob.? (wodran liegt es) Wodurch wurde es verursacht oder kann es verursacht werden? Wie soll ich damit umgehen? Garnicht mehr fahren; zur nächsten Werkstatt...? Was kann wärend diesem Problemm alles noch passieren (verschleis von iwelchen Teilen oder was halt passieren kann/wird wenn man mit einem solchen Prob. weiterhin fährt)
(Ich möchte am WE ungefähr 150 km Fahren, daher wäre eine baltige (bzw heute/morgen) Antwort nötig!!! DANKE!).
5 Antworten
jaja der liebe Punto.... also zwei Möglichkeiten.... 1. Probleme mit der Zündung (meistens Zündkerzen) 2.meine Befürchtung da ich den Punto auch schon hatte wäre die Zylinderkopfdichtung. Eine große Schwachstelle beim Punto. Wenn die auch nur leicht nach innen undicht ist kriegst du eben genau dieses Problem. Indikatoren dafür wären weisser Rauch beim Auspuff(teilweise nur sehr wenig und schwer erkennbar) oder aber du machst deinen Kühlwasserausgleichsbehälter auf und schaust mal ob bei laufendem Motor Luftblasen drinen entstehen(wie bei kochendem Wasser)
Hoffe es ist nur ne Kleinigkeit aber genau so war es bei meinem auch und das war die besagte Zylinderkopfdichtung.
Hoffe konnte helfen
also bei meinem ist die Zylinderkopfdichtung übrigens auch vor dem Kauf gemacht worden und trotzdem bei mir wieder nach relativ kurzer Zeit verreckt. ob du die 150 km zum Händler fahren kannst ist schwierig zu beantworten weil man ja jetzt nicht weiss wie kaputt die dichtung(wenn sie es wirklich ist) tatsächlich ist. ich würde es probieren weil selbst wenn sie dir ganz verreckt bei der fahrt geht nicht noch mehr beim auto kaputt. schreib doch nachher bitte was der händler gesagt hat...
übrigens was du gerade weiter unten geschrieben hast, das mit dem mehr Gas geben beim los fahren bestätigt meinen Verdacht. Der Spass hat übrigens 500 Euro gekostet. Hoffe das es bei dir vielleicht doch was anderes ist.
jo, das kann ich auch nur hoffen da ich grade ziemlich knapp bei Kasse bin und das Auto eig. ziemlich neu ist. Du hast mir auf jedenfall sehr geholfen, werde beim zurückfahren (3km) mal gucken ob immer noch vorhanden ist, dann check ich diesen Kühlwasserausgleichsbehälter und ruf'n Nachbar von mir an (guter Mechaniker) und guck was der mir rät. Auf jedenfall noch mal'n dickes DANKE!! ^^
gerne .-) und noch ne kleine Aufmunterung....die Punto Motoren sind eigentlich relativ zuverlässig und treu. Probleme bei dem Auto gibts eigentlich eher mitm Rost am Unterboden und ab und an paar mechanische Kleinigkeiten an Bremse und Aufhängung. Im großen und ganzen ein (trotz Fiat-Ruf) gutes spritziges Auto das mehr Spass macht als die ganzen charakterlosen Proll-kisten auf unseren Straßen. Amen
Fahr in die Werkstatt. Dort wird dir geholfen.
Vielleicht braucht dein Fiat einfach nur mal neue Filter(Luftfilter, Ölfilter, Ölwechsel)
Nur weil das Auto vor nem halben Jahr gekauft wurde kann es trotzdem schon viele Jahre und Kilometer auf dem Buckel haben!
ist kurz vor der 100tausendermarke und von 03 glaub ich...
Was ich jetzt an Deiner Beschreibung nicht rauslese ist: Kommt die Kupplung einfach viel früher, also lässt Du das Pedal nur ganz wenig los und der Motor würgt ab oder ist der Schleifpunkt normal und der Motor geht einfach aus sobald nur ganz wenig Last kommt. Bevor man sich Gedanken über Zündung, Elektronik, Motor, Kopfdichtung, etc macht sollte man abklären od nicht einfach irgentwas an der Kupplungsmechanik gebrochen ist.
Also, Ich habe die Frage am 25.08 gestellt da ich am 24.08 das Prob hatte.. nun ist Samstag der 27.08, ich bin die 150KM nach Hause gefahren und war beim Händler, die haben das überprüft und nichts gefunden... ebenso hatte ich auch keine Probs mehr, soll heißen das Problem war wirklich nur an diesem einen Tag, jedoch wahr es da!!!.
Ich werde weiterhin gucken ob eventuell sich dieses Prob. einestages wiederholt und mir dann ein paar daten merken (da ich zurzeit nicht auf alles geachtet habe... macht man halt nicht wenn der Motor beim Anfahren aus geht und man dadurch ein wenig in stress ist usw....)
wie dem auch sei, da keine Probleme gefunden wurden könnte es auch sein das es die Zündung/der Anlasser oder so was war.. Beim Autohaus sagten die mir das bei Regen oder hoher Luftfeutigkeit der Funken oder so manchmal nicht überspringt.... arg, ich kenn mich mit Autos nicht all zu gut aus, aber wie dem auch sei, das Prob. war nur an diesem einen Tag, werde aber mein Auto weiterhin beobachten (oder bzw bei Problemen nun besser auf gewisse dinge achten um bei wiederauftauchen des Prob. dieses besser zu beschreiben)
Ich bedanke mich nochmal bei allen die mir Tipps gegeben haben, wenn das Prob. wieder auftaucht werde ich eventuell wieder hier eine Frage stellen um vorab von wissenden "Auto-Freaks" einen guten Rat zu bekommen^^
Danke an alle! <3
würgt er von selbst ab oder während dem schalten??
kanns sein dass des vielleicht an dir liegt ich will dich jetz nich beschuldigen aber wenn du beim anfahren dein auto abwürgst liegt es meisstens am fahrer wenn du bspw. kupplung schleifen lässt oder zu viel gas gibst .... während der fahrt wenn alles läuft säuft er da ab?
Also du kannst mich ruhig beschuldigen, da das Prob. auch an mir hätte liegen können. Das Auto würgt nur beim Anfahren und nicht wärend der Fahr ab, jedoch bin ich mir zu 95% sicher das es nicht an mir lag, da ich das Auto schon ungefähr ein halbes Jahr habe und vorher nochnie 5 mal auf einer minimalen strecke abgewürgt habe... ebenso habe ich schon bemerkt (von Gefühl her) das irgendwas anders ist.. man kenn sein Auto ja irgendwann und weiß wie weit man den Schleifpunkt kommen lässt, wie man wärend dessen ein wenig mit dem Gas arbeitet... wie dem auch sei, ich bin wie immer Angefahren und mein Auto ist zu meiner Überraschung abgewürgt... also glaube ich es liegt am Auto, wenn ich heute zurück fahr werd ich's sehen ob das Prob. noch da ist... dann weiß ich mehr^^
Wenn der Motor ständig abwürgt kann das viele Gründe haben:
- Filter verstopft / verdreckt (Ölfilter, Luftflilter, ect.)
- Zündkerzen verschlissen (wobei die Probleme dann nicht von jetzt auf gleich sondern eher schleichend auftreten)
- schadhafte Kraftstoffzufuhr
Fahr am besten schnellstmöglich in die Werkstatt deines vertrauens oder den Händler wo du den Wagen gekauft hast (denn dann müsstest du ja noch Gebrauchtwagengarantie haben)
danke für die Antwort, werde mal gucken ob das Prob. Heute immer noch da ist (nach der Arbeit) und dann eventuell mal nach ner Werkstatt googlen.
Du hast Gebrauchtwagengarantie (wenns ein Händlerkauf war) also nutze sie auch!
Also meineswissens wurde die Zylinderkopfdichtung beim Kauf (das hab ich mit'm Händler abgemacht und auch ein beleg) erneuert (arg, ich glaube das war die Zylinderkopfdichtung die erneuert wurde, auf jeden fall irgendwas und ich bin mir zu 85% sicher das es diese war, müsste nochmal nachgucken...)
Ich kenn mich nicht so wirklich mit Autos aus, daher wird jegliche überprüfung am Auto von mir selber eher schwierig; wie dem auch sei, deine Antwort hat mir geholfen, meine Frage jetzt ist jedoch noch, wenn es heute wieder so ist oder wenn im Kühlwasserausgleichsbehälter blasen auftauchen, kann ich dann noch fahren? Ich müsste zur "Werkstatt meines vertrauns" oder zum Autohändler nämlich nach Hause und das sind eben diese 150 km... Kann ich die noch fahren?