Auto seit November in Werkstatt und kaputter Leihwagen?
Moin.
Ich hatte am 22.11.24 einen Unfall aufgrund von Galtteis und seitdem ist mein Auto in der Werkstatt. Ich werde seitdem jede Woche vertröstet, von wegen mein Auto sei nächste Woche auf jedenfall fertig. Jetzt hat die Werkstatt, seit Anfang Januar, Probleme mit der Lieferung eines Teiles (Radkasten).
Die letzten Wochen konnte ich mit dem Auto meiner Oma gut überbrücken, allerdings braucht sie ihr Auto nun selber, weshalb ich mir von der Werkstatt einen Leihwagen geholt habe. Meine Versicherung übernimmt die Kosten für eine Woche. Nun kommt mein größtes Problem:
Die haben mir den Leihwagen einfach so gegeben, ohne das ich was unterschreiben musste und mit den Worten "da leuchtet eine Warnleuchte, brauchst dir aber keine Gedanken zu machen. Einfach ignorieren". Da ich absolut keine Ahnung hatte habe ich es erstmal so hingenommen. Naja nun habe ich festgestellt das es die "Getriebestörungsleuchte" ist und solange das Auto noch nicht ganz warm ist ruckelt er nur beim Gasgeben, das fand ich komisch aber nohh hinnehmbar. Sobald er allerdings warm ist, ist es so dass die Drehzahl beim gasgeben immer wieder so hoch fährt als hätte ich gar keinen Gang drinnen. Dann nehme ich das Gas weg und es gibt einen kleinen ruck nach vorne. Je länger ich fahre, desto öfter passiert das und desto weniger kann ich beschleunigen. Vorallem beim bergauf fahren habe ich dann starke Probleme.
Da ich leider auch sehr sensibel bin und aufgrund des Unfalls bei Glatteis echt Panik bekomme, macht mir dieses Auto sehr zu schaffen. Ich fahre das Auto nun nur wenn es unbedingt nötig ist.
Habt ihr Tipps für mich? Ist dieser Leihwagen die 25€am Tag wert (ich denke mal nicht)? Was kann mit diesem Fehler passieren und muss ich dann dafür haften? Wenn ja wie gehe ich da am besten vor, da dieses Problem ja scheinbar bei der Werkstatt bekannt ist?
5 Antworten
Den Leihwagen sofort wieder hin stellen und einen anderen Ersatz fordern.
Sowas kann echt gefährlich werden und deine Bedenken sind berechtigt.
Den nächsten Leihwagen würde ich nicht mehr bezahlen, da es nicht dein Verschulden ist, das die nicht in den Pötte kommen. Solltest du auch genau so kommunizieren.
Sollte das nicht möglich sein, dein Auto mitnehmen (sofern halbwegs fahrbereit) und wo anders fertig machen lassen.
Ist schwer zu sagen, da wir das genaue Problem nicht kennen. Im einfachsten Fall wurde einfach nur das Getriebeöl nicht gewechselt und die Anzeige sagt dir, das das Invervall fällig ist und rucken tut es, weil das Öl nicht mehr so flüssig ist, wie es sein sollte. Im Ernstfall kann (bei einem Automaitk-Getriebe) einer der Reibringe kaputt gehen und dann bewegt sich gar nichts mehr. Auch der Wandler könnte defekt sein, aber das sind alles nur Spekulationen. Anscheinend kennt die Werkstatt ja aber das Problem.
Ob sich der Wechsel lohnt, muss deine Versicherung entscheiden, da die ja den Schaden zahlt. Hier solltest du mit denen nochmal sprechen, wie es weiter geht.
Ah okay danke. Ganz schön komplex das ganze🥲
Wenn die dir keinen besseren Leihwagen bieten können, würde ich den zurückgeben und dafür sorgen, dass die nur soviel Tage bezahlt bekommen, wie du ihn wirklich hattest.
notting
Ohje du arme, das ist schon grauenhaft so ein Auto zu verleihen.
Und ja es gibt immer mehr Probleme bei de Ersatzteile Lieferung.
Klingt komisch ist aber so.
Wir können ja auch hier schreiben🙈
Ja ich war schuld würde ich sagen. Es war glatt und ich habe mich dezent drängeln lassen, von dem Auto hinter mir. Dennoch bin ich ja für die Verhältnisse zu schnell gefahren.
Das war meine vorherige Frage dazu:
https://www.gutefrage.net/frage/neues-auto-kaufen-oder-alten-reparieren
Ohje das Auto war ganz schön kaputt Ohje dann ist deinem Hintermann noch nie so was passiert mit Glatteis
Ne wahrscheinlich nicht, oder er ist Profi xD
Der Typ hat auch nur kurz geschaut und ist dann auch dirket weiter gefahren.
Das ist doch super wenn er nur kurz schaut, danke für nichts
Ja außer ein Profi der ein Ar*** ist, der weis wie er fahren kann und ebend allen die langsamer sind auf die Eier geht, davon gibt es ja auch einige😅
Joooo🔥
Boah, die Werkstatt ist ja frech. 😤 Bring den Schrott-Leihwagen sofort zurück und sag, dass du was Fahrbares willst! Du haftest nicht, wenn das Ding schon kaputt war. Notfalls schriftlich festhalten, dass die Karre schon vorher Probleme hatte. 💪
Lg, 🐉FeuerDrache1x🔥
Ehrlich, wenn eine Werkstatt so ne Aussage trifft, lass dein Auto abholen und woanders reparieren
Wäre ungefähr so, als wenn ich dir als Elektriker sage, "ach, um die blanken Kabel brauchst dir keine Gedanken machen"
jop - oder wenn der Koch sagt
"ok, es ist grün, riecht seltsam und kam bereits warm aus dem Kühlschrank - aber sie können es bestimmt noch essen...!"
:-)
Und machen sich keine Sorgen, das war schon im Kühlschrank, als ich vor 20 Jahren das Restaurant übernommen habe, kann also nicht schlecht sein
Ja das dachte ich mir auch, allerdings fehlt jetzt ja nur noch ein einzige Teil was wohl schon länger bestellt ist, daher dachte ich mir das es sich nun wirklich nicht mehr lohnt.
Meine Versicherung meinte auch, ich soll alles wenn möglich bei einer Werkstatt machen lassen...
Es wäre natürlich auch mit großem Aufwand verbunden.
Aber dann geh bitte in Zukunft da nicht mehr hin
Ja das mache ich auf jedenfall nicht mehr. So gpnstig und sympathisch wie die Leute da auch sind, mein Vertrauen ist jetzt im Eimer... ist echt kacke wenn man selber keine ahnung hat und das dann von solchen Fachleuten ausgenutzt wird.
Aus interesse: was kann bei dem Leihwagen passieren? Hast du begriffe für mich die ich googlen kann, wollte mich ein bisschen über Autos informieren damit ich nicht (wieder) so verarscht werde...
Und meinst du das lohnt sich jetzt noch die Werkstatt zu wechseln, wenn nur noch der Radkasten fehlt, welche laut Werkstatt versandprobleme hat und schon auf dem Weg sein sollte? Meine Versicherung sagte ich solle alles bei einer Werkstatt machen lassen