Ausrede oder wirkliche so?


25.11.2024, 14:46

Ich will ihn verstehen können denn ich kann es nicht. Davor hatte ich eine toxische Beziehung und komme ajs einem toxischen Haushalt, liegt es an mir?

6 Antworten

Du kannst ihn Dir nicht erziehen und wenn er von etwas partout nichts wissen will, dann ist er der Falsche. Das muss ich Dir jetzt leider knallhart sagen.

Mit Tränen, Vorwürfen erreichst Du nichts. Ganz im Gegenteil, denn bald wird er bockiger reagieren und dann ist ständiger beef angesagt. Das er zu Beginn viel schrieb, ist wohl dem Anfang, dem Kennenlernen geschuldet. Das ist meist so. Dann geht es in den Alltag über und es lässt oft nach. Wichtig ist doch, dass er süss und anhänglich zu Dir ist, wenn ihr euch seht. Das ist doch wichtiger als die Onlineschreiberei und das er Dir Blumen und Geschenke mitbringt.

Ihr seid jetzt 3 Wochen zusammen und es ist noch ganz frisch. Gib euch doch mal Zeit, dass sich alles nach und nach entwickeln kann. Ein Schritt nach dem anderen. Wenn es zwischen euch immer enger wird, dann wird er Dir auch von ganz allein sagen, was er tagsüber macht. Wenn Du es einforderst, fühlt er sich überwacht.

Du hast ein Aufmerksamkeitsdefizit, dafür kann er nichts. Er kann nicht wieder gut machen, was Dir Dein Leben lang fehlt. Bitte lass ihm Luft und lass ihn ICH sein. Entspann Dich und geniesse die Zeit zu zweit. Auch wenn es momentan nur ein Mal in der Woche ist. Wenn es sich festigt, wird es garantiert mehr.

Liebe Grüße

und alles Gute für Dich/Euch

Hm.

Einerseits okay, dein Wunsch nach Aufmerksamkeit ist - meiner Erachtens nach - viel zu groß. Ich kann auch total nachvollziehen, dass er sich auf sein Abi konzentrieren möchte, würde ich auch tun.

Andererseits.. paar Minuten zu telefonieren, NICHT UNBEDINGT EINE STUNDE TÄGLICH, auch wenn nur 15 Minuten, die sollte er schon irgendwie finden können.

Aber früher z. B haben wir stundenlang telefoniert und jetzt sagt er er hasst es

Bei mir wars auch so. Früher hab ich stundenlang mit Freunden telefoniert, jetzt gehen die mir auf'n Sack. Ich hab keine Zeit und Lust drauf, nicht mal auf Gaming mit Freunden.

Menschen ändern sich.

denn ich gebe ihm sowohl online als auch persönlich sehr viel. 

Vielleicht ein wenig zu viel?

Ich sags mal so wie ichs sehe: du bist zu abhängig von ihm. Lass los. Gib ihm seinen Freiraum, klammer dich nicht so fest an ihn ran

Sucht Kompromisse, z. B. feste Zeiten, an denen ihr etwas unternehmen könntet

Du kannst eine Person nicht einfach nach deinen Wünschen idealisieren. Vielleicht ist es ja gar nicht derjenige, den du an deiner Seite brauchst?


Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:41

Du hast recht. Ich bin noch nicht in meiner Abiturphase, hab viel mehr Freizeit als er. Und meine damalige Beziehung war so toxisch, da war ich emotional abhängig. Ich lebe auch in einem toxischem Haushalt, vielleicht ist das eine Ursache? Ich will es auch damit nicht rechtfertigen. Aber danke für deine Antwort, das war hilfreich. Ich sehe es ja auch ein, aber was kann ich tun damit ich nicht so abhängig bin?

nadyn0185  25.11.2024, 14:50
@Kayura777
Ich lebe auch in einem toxischem Haushalt, vielleicht ist das eine Ursache?

ja ist es.

du suchst geborgenheit und willst richtig geliebt werden.

DieFremdePerson  25.11.2024, 14:59
@Kayura777

Das dachte ich mir schon fast, das ist auch total nachvollziehbar und dich dafür verurteilen kann man nicht

Ich würde versuchen, mit ihm offen darüber zu kommunizieren

Wenn du ihn wirklich liebst und er dich auch, solltet ihr fähig sein, euch gegenseitig zu öffnen

Ich würde versuchen zu erklären, warum ich so bin, wie ich bin. Nicht als Rechtfertigung oder so, nur, damit er weiß, dass Vertrauen immernoch besteht

Na ja, damals in der 8ten Klasse war ich auch sehr abhängig von meinen Freunden. Ich konnte wortwörtlich nicht die Eingangstür der Schule öffnen, sie taten es immer für mich. Ich hab mich (auch aus anderen Gründen) 'komplett' isoliert. Ist keine gute Idee.

Kontakt finde ich sollte zwar aufrecht gehalten werden, aber vielleicht kannst du ja versuchen, ein neues Hobby auszuprobieren.

Finde auch in deinem Umfeld paar Freunde, mit denen du dich unterhalten kannst oder bei denen Gemeinsamkeiten bestehen

Verarbeite deine Erfahrungen, wenn möglich. Ab dem Alter von 15 kann man, ohne, dass die Eltern es erfahren, eine Therapie beginnen. Es schadet wirklich nicht, der Weg dorthin ist nur lang und anfangs brüchig

Journling. Schreibe deine Gefühle auf, Gedichte, Geschichten, was auch immer du magst. Allgemein hilft es, über sein Leben zu reflektieren.

Und denk drüber nach, ob das, was er dir gibt, für dich genug ist.

Ist er für dich da, wenn du ihn brauchst? Kümmert er sich um deine Gefühle?

Ich rate dir ganz neutral: Leg dir ein eigenes, selbständiges Leben zu und mach weder dein Glück noch dein Unglück derart von einer anderen Person abhängig wie du es jetzt machst.

Dein Partner ist nicht dafür da dich rund um die Uhr zu bespaßen!


Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:23

Darum geht es nur mir nicht. Wir sind zusammen weil wir uns lieben und schätzen, aber egal wie oft ich ihm sage dass es mich verletzt, er sagt er ist nicht so ein Mensch er gibt Aufmerksamkeit anderst und das verstehe ich nicht. Davor war es doch so und jetzt nicht mehr.

lynnmary1987  25.11.2024, 14:25
@Kayura777

Er sagt dir klar und deutlich, was du von ihm bekommen kannst.

Nimm es - oder geh wenn es dir nicht reicht.

Du kannst ihn weder umerziehen noch für dich passend machen um eine funktionierende Beziehung zu bekommen.

Aber vielleicht willst du es vor einer Trennung doch mit meinem Ratschlag versuchen. Wenn du nämlich aufhörst, ihn für alles Verantwortlich zu machen was dir nicht passt, dann könntet ihr vielleicht sogar beide wieder sehen, warum ihr zusammen sein wolltet!

Ich hoffe, er trennt sich von dir. Dein Geklammere und Gezicke ist ja nicht auszuhalten.


Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:26

Möge man dir verzeihen. Wenn du keine Idee hast, dann kommentier auch nicht.

mondfaenger  25.11.2024, 14:36
@Kayura777

Klar, das willst du nicht hören. Ist aber die Wahrheit. Andere denken ähnlich hier. Kauf dir ein Hündchen und dressiere es, dass es dir aufs Wort folgt. Du bist, so wie du dich verhältst, nicht beziehungsfähig.

Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:43
@mondfaenger

Du weißt ja garnicht wer ich bin und was ich alles in der Vergangenheit erlebt habe? Du siehst nur einen Ausschnitt den ich teile um hilfe zu bekommen, da ich selber weiß dass von meiner Seite oder seiner Seite aus etwas nicht stimmt. Mir aber vorzuwerfen wie zickig ich sei und alles ist aber nicht korrekt von dir.

nadyn0185  25.11.2024, 14:22

was ist das denn fuer eine toxische antwort?!

Viell hat er in der früheren Phase das gemacht, was du dir gewünscht hast, damit er dich „bekommt“. Aber es gibt Menschen, die sind halt wirklich nicht ständig am Handy oder wollen telefonieren. Abiturphase kann auch stressig sein.

Fakt ist aber: du forderst etwas, er sagt strikt, er ist nich so, will sich nicht ändern. Bedeutet: ihr habt unterschiedliche Bedürnisse, die so nicht kompatibel bin. Entweder du akzeptierst es, wenn du damit klar kommst, oder ihr trennt euch und sucht euch jeweils einen Partner, der besser zu euch passt.
Für dich wäre es viell ganz gut, dir Beschäftigungen für dich selbst zu suchen, damit du nicht so abhängig von ihm bist. Ist nicht böse gemeint.

Alles Gute


Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:34

Vielen vielen dank das habe ich gebraucht. Bekomme hier nur Müll an den Kopf geworfen. Ich will ihn ja auch verstehen warum er so ist. Du warst sehr hilfreich :)

Kayura777 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:37

Also, er ist wirklich nicht so oft am Handy. Ich versuche mich auch zusammen zu reißen, ich will seine Aufmerksamkeit, und würde ihm gerne ganze Zeit schreiben. Ich hab tatsächlich weniger zu tun als er da meine Abiturphase erst noch dauert.