Ausbildung als Werkzeugmechaniker?

1 Antwort

zur ersten Frage. Es düften überwiegend Physik und Mathematik in der Theorie dran kommen. aber wohl auch Werkstoff und Materialkunde etc. aber nichts wo du "hexen" können müsstest.

Klassiker sind solche dinger wie: Planfräser Ø 80 mm vorggebene Schnittgeschwindigkeit ist 30 m/min Welche Drehzahl ist da zu wählen.

oft gerne auch in Kombination mit: Die Maschine hat die folgenden Drehzahlstufen: 80, 100, 120, 140, 160, 200, 240..... a.) welche Drehzahlen können gewählt werden, wenn als Toleranzvorgabe +10 / -20% vorgegeben ist. b.) welche der genannten Drehhahlen kommt der geforderten Schnittgegeschwinfdigkeit am nächsten, c.) wie groß ist die Abweicung in %

also alles beherschbar. Im praktischen Teil kannst du mit sicherheit davon ausgehen, dass gefeilt, gefräst, gedreht oder gebohrt wird.

lg, Anna


Julian9480 
Fragesteller
 08.10.2023, 13:23

Machst du eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker?

0
Peppie85  08.10.2023, 14:39
@Julian9480

nein, aber ich kenne ein paar leute, die ähnliche Ausbildungen gemacht haben. z.B. Zerspahnungsmechaniker, Verfahrensmechaniker, maschinen- und Anlagenführer...

0