Ausbildung abbrechen - was kann ich noch machen?
hallo leute, ich habe im september 2012 eine ausbildung als koch begonnen . ich hab mir den beruf ausgewählt weil ich gern gekocht habe in meiner freizeit , aber jetzt zerstört es mein ganzes privatleben . keine zeit mehr für freunde und ich weiß nie wann ich eingeteilt werde zum arbeiten , dass heisst ich kann nichts wirklich planen , hab noch nie am wochende frei gehabt . und wenn ich meine 5 stunden mittagspause habe bin ich in meiner einzimmer wohnung in einer pension die uralt ist . Es macht mir angst , alleine zu leben und ich kann es mir einfach nicht vorstellen das in zukunft zu machen. Gibt es noch möglichkeiten eine andere Ausbildung anzufangen obwohl es schon fast november ist ? Ich brauch keine dumme Antworten die mich noch weiter nach unten ziehen .. mfg
6 Antworten
Ich finde es toll das Du jetzt schon merkst das der Beruf nichts für Dich ist. Brich die Lehre ab und suche Dir aber postwendend einen neuen Ausbildungsplatz in einem anderen Beruf.
In der Gastronomie bleibt zwangsläufig niemand allein da immer wieder "Frischfleisch" eintrifft und man auch nicht jahrelang in einem Restaurant kocht.
Die meisten Beziehungen in der Gastronomie funktionieren nur mit Partnern in im selben Zweig arbeiten. Klassiker dabei Koch und Hofa oder Refa.
Bedenke aber eins bei Deiner Entscheidung. Köche werden nie arbeitslos und können weltweit arbeiten. In jedem Restaurant warten hübsche Bedienungen und nur wer heiß anfassen kann, kann auch heiß lieben.
Viel Glück und mach was draus
Du könntest Dir einen anderen Ausbilder suchen. In einem großen Hotel gibt es auch mehr Möglichkeiten das Personal besser einzuteilen. Dann musst Du nicht gleich alles an den Nagel hängen.
wenn du als koch arbeitest dann solltest du dir solche zeiten ans herz legen... jetzt wegen sowas die ausbildung hinschmeißen wäre meiner meinung "falsch"... hast du eine neue Idee was du machen willst?
da november ist wirst du auch keine ausbildung neu anfangen können... erst im frühjahr oder im september...
denke an deine kündingungsfrist... von 3 monaten...
dir soll bewusst sein das es heut zu tage verdammt schwer ist einen normalen job zu haben/bekommen und ihn auch zu halten.... Nur weil du ganz gerne kochst zu hause, ist das noch lange kein grund um da eine ausbildung zu machen...
gebe dir einen kleinen tipp mit auf deinen weg...
zieh das ding durch, mache deine ausbildung fertig... und stell dir die frage.. " was ist wenn du keine ausbildung mehr findest" willst du ewig am fließband arbeiten? oder ewig hartz 4 ????????"
Lg
Eine Ausbildung wechseln ist schwierig. Falls du alt genug bist, würde vielleicht erstmal ein FSJ, der Bundes Freiwilligen Dienst oder der Freiwillige Wehrdienst in Frage kommen, um die Zeit zu überbrücken in der du dich neu orientierst.
Ich bin jetzt im dritten Jahr und mache eine Ausbildung als Hotelfachfrau und hatte am Anfang auch meine Zweifel aber i habe mir gedacht,i ziehe das jetzt durch damit i eine Ausbildung in der Tasche habe.Natürlich ist es nicht leicht in der Gastronomie zu arbeiten.I habe im 1 Lehrjahr gewechselt und dann hatte i bessere Arbeitszeiten und mehr Freizeit.