Aufrunden in der Oberstufe
Hallo, ich wohne in Bayern und bin in der Oberstufe eines Gymnasiums. Wenn man z.B. in einem Fach auf 10,5 Punkten steht, wird dann 10 oder 11 Punkte ins Zeugnis eingetragen? Ist es dann so, dass wenn man in zu vielen Fächern auf x,5 steht, in paar Fächern die schlechtere Note bekommt? Wenn ja, ab und in wie vielen Fächern? Und die Durchschnittsnote eines Fachs wird erst am Ende gerundet, oder? Danke schonmal :)
5 Antworten
Aufrunden muss man bei der Notenvergabe nicht.
Bsp: Ich gehe in die 12. Klasse und hatte in Informatik 10,25 Punkte. Mein Lehrer hat auf 11 Punkte gerundet, weil ich mich sehr gesteigert und bemüht habe. Ein Klassenkamerad hatte 8,75 Punkte. Auf dem Zeugnis bekam er nur 8 Punkte. Wir hatten bei der Schulleitung gefragt, ob das seine Richtigkeit hat. Jeder Lehrer kann auf- und abrunden, wie er will. Natürlich vernünftig begründet. Es gibt da keine Regelung.
Mir wurde von Lehrern gesagt, dass immer aufgerundet wird
Ich glaube ab 10,5 wird immer aufgerundet
Normalerweise rundet man ab 0.5 auf. Alles unter fünf ist noch dir bessere Note. Wenn du einen tollen Lehrer hast, wird er dir auch noch bei 11.5 die bessere Note geben, aber normalerweise gibt's da schon die schlechtere.
Das kommt auf den Lehrer an...meistens bekommt man bei genau ,5 die bessere aber wenn du nen blöden Lehrer hast ist das nicht immer so :)