Aufgabe Mathematik Sinusfunktion Gezeiten?
Hallo,
ich habe Probleme mit folgender Aufgabe (siehe Foto Aufgabe 6)
Ich habe die Funktion erst mal von h(t) 9-3,5cos(-t + 5pi/29) umgestellt zu
h(t) = -3,5 cos(-t + (5pi/29) + 9 , weil ich dachte, dann kann ich die Amplitude, die Verschiebungen und die Periode schon mal besser einschätzen. Wenn ich das jetzt im Taschenrechner eingebe kommt für egal welches t immer 5,5 raus. Ich dachte die Funktion schwankt um die 9 herum, wegen der Versetzung nach oben.
Habe leider keine Ahnung, wie ich weiter machen soll und wäre für Hilfe dankbar.
3 Antworten
Entweder nutzt Du nicht die angegebene Funktion:
9 - 3.5 cos(t*pi*5/29)
oder Dein Rechner geht beim cos() von einer Winkelangabe aus.
Hatte nicht auf Rad umgestellt, sorry, manchmal ist es so einfach, stand auf dem Schlauch ;-)
Da der cosinus zwischen-1 und +1 schwankt für unterschiedliche t, muss die Amplitude um +/- 3,5 +9 schwanken.
Du musst die Bedienung des Taschenrechners genauer studieren.
Hatte nicht auf Rad umgestellt, sorry, manchmal ist es so einfach, stand auf dem Schlauch ;-)
Wie hast du bei der TR Eingabe die Klammern gesetzt?
Hatte nicht auf Rad umgestellt, sorry, manchmal ist es so einfach, stand auf dem Schlauch ;-)