Aufbau des Heidentums?
Hey,
wie funktioniert das im Heidentum:
Sind Aphrodite, Venus, Freya, Inanna, usw... alles souveräne Göttinnen, die unabhängig voneinander existieren? Oder handelt es sich dabei lediglich um die verschiedenen Interpretationen der verschiedenen Völker von ein und derselben Göttin?
5 Antworten
Die Frage wird dir jeder Heide anders beantworten. Es gibt nicht das eine Heidentum.
Ich selbst glaube es gibt da etwas göttliches. Man kann aber jetzt nicht sagen, dass ist ein einziger Gott. Das ist mehr so wie Wasser: Niemand kann einen See in einzelnen Wassertropfen unterteilen, aber man kann auch nicht sagen, dass es ein großes Ganzes wäre.
Und das göttliche hat eben unendlich viele verschiedene Aspekte. Darunter alle Götter, die du dir vorstellen kannst und auch alle, die du dir nicht vorstellen kannst. Damit alle, die irgendwer verehrt, aber auch alle, die niemand verehrt.
Das muss jeder selbst entscheiden. Eigentlich sind die meisten Gottheiten aus verschiedenen Religionen sehr ähnlich.
Alle von dir genannten Namen bezeichnen dieselbe Göttin, welcher in verschiedenen Kulturen verschiedene Darstellungen und Namen gegeben wurden.
Ich lade dich ein, den "Temple of Zeus" aufzusuchen. Wir haben die vollständige, unverfälschte Lehre aller heidnischen Religionen.
Sie sind Liebesgöttinen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebesgottheit
Und entsprechen zumindest einem Archetyp.
Auch JHWH, der Gott der Bibel, entspricht den Archetypen eines Kriegsgottes und Wettergottes:
In the oldest biblical texts, Yahweh possesses attributes that were typically ascribed to deities of weather and war, fructifying the Land of Israel and leading a heavenly army against the enemies of the Israelite
Das sind alles Variante eines Urtyp